Full text: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

642 
den Schiffen der Kriegsmarine des 
Reiches 34. Schutz des Interesses 
des Reiches (Handel, Verkehr, Schiff- 
fahrt) 35. Generalbericht an den 
Reichskanzler 35. 
Organisation der Konsu- 
latsverwaltung III,35fg. Ge- 
neralkonsulate, Konsulate, Vizekon- 
sulate, 35; Konsularagenten 36. Lei- 
tung der Konsulatsverwaltung durch 
den Kaiser; Befugnisse des Reichskanz- 
lers und des Bundesrates 36. Verhält- 
nis zum auswärtigen Amt und zu den 
kaiserlichen Gesandtschaften 36. Zu 
den Regierungen der Einzelstaaten 37. 
Kostenwesen III, 39 fg. Ge- 
bühren 39. Ausgaben 40. Rechnungs- 
legung 40. Inventar der Konsulats- 
verwaltung IV, 356. 
Konsuln. Berufs- und Wahlkonsuln 
III, 38. Anstellung I, 263, 291, 451; 
III, 37; Befähigung zum Konsulat 38. 
Dienstverhältnis 37. Diensteid 38. Ge- 
richtsstand I, 531. Exterritorialität 
der im Deutschen Reich angestellten 
fremden Konsuln III, 392. 
Kontingente. Ernennung des 
Höchstkommandierenden eines Kon- 
tingentes IV, 398. ‘Ernennung der 
Offiziere, welche Truppen mehr als 
eines Kontingentes befehligen 39. In- 
spektion der Kontingente 39. Präsenz- 
stand, Gliederung, Einteilung 40. 
Kontingentsherren. Wesen der 
Kontingentsherrlichkeit IV, 60 fg.; sie 
steht verfassungsmäßig den Landes- 
herren zu 61. Verhältnis zum kajiser- 
lichen Oberbefehl 62. Fahneneid ist 
dem Kontingentsherrn zu leisten 63. 
Abzeichen der Uniform 65. Militärge- 
richtsbarkeit der Kontingentsherren 66. 
Militärverwaltung 67 fg. 
Erlaß der Militärverwaltungs-Verord- 
nungen 23 fg. 
Kontinuität des Staates beruht. 
auf der Beherrschung eines bestimmten 
Gebietes I, 192. 
Kontrebande IV, 432. 
Kontrolle, militärische, über die 
Personen des Beurlaubtenstandes IV. 
168 fg. 
Kontrollentziehung der Personen 
des Beurlaubtenstandes IV, 170. 
Kontrollversammlungen IV, 
168. 
Korpsintendanturen IV, 109. 
Kraftfahrzeuge. Führer von 
Kraftfahrzeugen bedürfen der Erlaub- 
nis der zuständigen Behörde III, 
218 fg. Stempelpflicht hinsichtlich der 
Erlaubniskarten IV, 480. Erlaß des 
Reichskanzlers über Dienstreisen der 
Reichsbeamten mit Kraftwagen IV, 
614 fg. 
Krankenversicherung 
300 fg. Gesetzgebung 287. 
III, 
Kreis der 
Recht zum‘ 
  
Sachregister. 
versicherungspflichtigen und versiche- 
rungsberechtigten Personen 300 fg. Trä- 
ger der Versicherung 301 fg. Orts- und 
Landkrankenkassen 301 fg. Betriebs- 
krankenkassen 302. Innungs- und 
Knappschaftskrankenkassen 302 fg. Er- 
satzkassen 303. Kassenverbände 303. 
Beiträge, welche an die Kassen zu ent- 
richten sind 304. Leistungen der Kran- 
kenkassen 304 fg. Meldepflicht 306. 
Verhältnis mehrerer Verpflichteten zu 
einander 306 fg.; siehe auch Arbei- 
terversorgung. 
Krankheiten, Bekämpfung ge- 
meingefährlicher III, 277 fg. Anzeige- 
pflicht 277. Schutzmaßregeln 277. Er- 
satzleistung 278. KReichskommissare 
279. 
Krieg. Recht des Kaisers zur Kriegs- 
erklärung I, 230; II, 142. Zustimmung 
des Bundesrates dazu I, 264. 
Kriegsakademie IV, 122. 
Kriegsbereitschaft. Recht des 
Kaisers zur Anordnung der kriegsbe- 
reiten Aufstellung des RBReichsheeres 
IV, 41. Sonderrecht Bayerns 43. 
Kriegsdienst siehe Dienst- 
pflicht, militärische. 
Kriegselterngeld IV, 253. 
Kriegsflotte siehe Kriegsma- 
rine. 
Kriegsformation des Heeres IV, 
99; des Landsturms 104. 
Kriegsgericht elll, 385, Anm.6; 
IV, 47. Siehe Militärgerichte. 
Kriegshäfen IV, 82. Rayonbe- 
schränkungen 329. Erlaß von Polizei- 
verordnungen II, 102, 111. 
Kriegslazarette, stehende IV, 
115. 
Kriegsleistungen IV, 283fg. 
Gesetzgebung und Literatur 283fg. 
Allgemeine Grundsätze 283fg. Die 
Natur der Verpflichtung zur Kriegs- 
leistung 284, Gewährung einer Vergü- 
tung, Anerkenntnisse 285. Verfahren, 
Grundsätze bei Bemessung der Vergü- 
tung 286fg. Subjekt der Verpflichtung 
zur Kriegsleistung 287 fg. Lastender 
Gemeinden. Quartierleistung290. Na- 
turalverpflegung 291. Fouragelieferung 
292. Vorspann 292. Arbeitsleistung 
‚293. Ueberlassung von Grundstük- 
ken 293. Ueberweisung von Materi- 
alien 294. Befriedigung außerordent- 
licher Militärbedürfnisse 295. Land- 
lieferungen 29. Unterstützung 
von Familienin den Dienst 
eingetretener Mannschaf- 
ten 297 fg. Kriegsleistungen 
der Eisenbahnverwaltungen 
299 fg. Allgemeines 299. Transport- 
leistungen 302. Lieferung von Eisen- 
bahnmaterial 304. Gestellung von Per- 
sonal 305. Besondere Vorschriften für 
die Eisenbahnen im Rayon des Kriegs-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.