Full text: Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erster Band. (1)

530 
schaft 17, — Nutznießung und Ver- 
waltungsrecht des Ehemanns 18f., 
— Ausländische H. 19, — Uber- 
gangsbestimmungen 19. 4 
a#esgeschäsft 115, 124 f., — Bestand- 
teile des H. 124 ff., — Erwerb des 
H. 115 f., 124 ff., — Bedeutung des 
Erwerbes 126 f., — im internen Ver- 
hältnis 127ff., — im Verhältnis zu 
den Gläubigern 129 f., — im Ver- 
hältnis zu den Schuldnern 133f., — 
Stellung der Gläubiger beim Erwerb 
135 ff., — Verjährung der Ansprüche 
136f., — Vererbung des H. 138 ff. 
— Vermächtnis des H. 141. 
Handelsgeschäfte 2. 
Handelsgesellschaften 331, — als Kauf- 
leute 58, — Umwandlung eines 
Einzelgeschäfts in eine H. 142ff., — 
Firma 107 ff., 122f. 
Hande agesetbuch — Entstehung des H. 
Handelsgewerbe 7f. — natürliche und 
künstliche 8, 22 ff.. — fingierte 8, — 
Voraussetzung für die offene Handels- 
gesellschaft und Kommanditgesellschaft 
340, 491. 
Handelsmäkler 35 f., 294, 311 f. — Be- 
griff 312 f., — und Agent 313, — 
Eingehung und Beendigung des Ver- 
trages 313f., — Pflicht zur Aus- 
stellung einer Schlußnote 314 f., — 
Schlußnoten mit vorbehaltener Auf- 
gabe 317f., — Wirkung der An- 
nahme einer Sch. 317f., — Recht- 
zeitigkeit der Anzeige 318f., — Ein- 
wendungen gegen den Kontrahenten 
319, — Selbsteintrittsrecht des Mak. 
lers 319, — Anspruch auf Schadens. 
ersatz 319, — Pflicht zur Aufbewahrung 
der Probe 320, — Inkassovollmacht 
des M. — 320, — Haftung des M. 
gegenüber den Parteien 320 f., — In- 
halt der Haftung 321 f., — Anspruch 
auf Provision 332ff., — Höhe 323, — 
Zahlung 323, — Voraussetzungen des 
Anspruchs 323f. — Verjährung 328, 
— Anspruch auf Ersatz von Auf- 
wendungen 323, — Verpflichtung zur 
ührung eines Tagebuches 328f., — 
erpflichtung zur Erteilung von Aus- 
zügen aus dem Tagebuch 329f., — 
Vorlage des Tagebuches 330, — Strafe 
bei Nichtführung 330, — Krämer- 
makler 330. 
Handelsniederlassung 76 f., — Haupt- 
niederlassung 77f., — Zweignieder- 
lassung 78, — Mehrheit von H. 77. 
Handelsregister 60 ff., — Zuständigkeit 
der Amtsgerichte zur Führung der H. 
  
Sachregister. 
61, — Führung des H. 62f., — Zu- 
lässigkeit der Eintragungen 63, — 
Eintragungen und Löschungen 63f., 
Verfahren 65 f., — Offentlichkeit des 
H. 68f., — Bekanntmachung der Ein- 
tragungen 69f., — Bezeichnung der 
Blätter 71, — Anmeldungen zum H. 
72 ff., — Anmeldungen zum H. der 
Zweigniederlassung 80f.,— Ordnungs- 
strafverfahren 65f., — materielle Pu- 
blizität 86 ff., — Bedeutung der Ein- 
tragung und Bekanntmachung 87f., 
90f., — Bedeutung der Nichtein- 
tragung 88 f., — bei der Zweignieder= 
lassung 91, — Eintragung der Form.- 
kaufleute in das H. 42f., — der land- 
und forstwirtschaftlichen Nebengewerbe 
46f., — Bedeutung der Eintragung 
der Firma ins H. 56ff., — s. An- 
meldung, Eintragung, Registerrichter. 
Handelsstand 1 ff. 
Handelsvermögen 124 . 
Handlungsagent 35f., o — und 
  
Makler 313, — Begriff 293 f., — Agen- 
turvertrag 294 ., — rechtliche Natur 
des H. 295, — Pflichten des H. 295f., 
— Haftung gegenüber Dritten 297, — 
Hauptagent und Unteragent 297, — 
Zuständigkeit der Gerichte für Strei- 
tigkeiten des H. mit dem Geschäfts- 
herrn 297, — Vertretungsbefugnis 
298, 301, — Vermittlungsagent 298f:, 
— Abschlußagent 300, 301, — In- 
kassovollmacht des H. 301, — Be- 
fugnis zur Empfangnahme von Män- 
gelanzeigen, Dispositionsstellungen 2c. 
301, — als Handlungsreisender 302, 
— Anspruch des H. auf Provision 
303 ff., Voraussetzungen des A. 303f., 
— Höhe der P. 305, — Fälligkeit 
der P. 305, Extraprovision 305f., — 
Selbsteintrittsrecht des H. „" — 
Bezirksagent 306f., — Provisions- 
anspruch des Bezirksagenten 306 f., — 
Verpflichtungen des Geschäftsherrn 
307, — Anspruch des H. auf Ersatz 
von Kosten und Aufwendungen 308, 
— Anspruch auf Erteilung eines Buch- 
auszuges 308f., — Beendigung des 
Vertrages 309fsf., — Anspruch auf 
Schadensersatz und Vergütung bei 
2. 310 f., — Konkurrenzklauseln beim 
311. 
Handlungsbevollmächtigte s. Handlungs- 
vollmacht, — Gesellschafter als H. 402. 
Handlungsgehilfe 209ff., — Begriff 210 ff., 
— Vollmacht der H. 214, — Anstel- 
lungsvertrag 214f., — Art und Um- 
fang der Leistungen des H. 215f., — 
Haftung des H. gegenüber dem Prin-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.