Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

— 391 — 
Zu § 244. Was ist Tragkraft? Wovon hängt sie ab? Zähle die trag- 
fähigsten Hölzer nach einander auf? 
Zu § 246. Was ist Härte des Holzes? Wovon hängt sie ab? Welche 
Holzarten gehören zu den sehr harten, harten und weichen Hölzern? 
Zu § 247. Was ist Spaltbarkeit? Welche Eigenschaften des Holzes bedingen 
seine Spaltbarkeit? Nenne die leicht= und die schwerspaltigen Hölzer? 
Zu § 248. Was ist Elasticität und Zähigkeit? Wie erhöht man die Zähig- 
keit künstlich? Für welche Handwerker ist die Zähigkeit wichtig? Nenne Holzarten, 
die sich durch Zähigkeit und Elasticität auszeichnen? 
Zu § 249. Was versteht man unter Dauerhaftigkeit des Holzes? Wovon 
hängt sie ab? Welche Holzarten dauern am besten im Wasser und Erdboden aus? 
Welche haben im Allgemeinen die größte Dauer? 
Zu § 250. Welche Mittel giebt es, um die Dauerhaftigkeit zu erhöhen? 
Zu § 251. Was bedeutet das Reißen der Hölzer? Welche Mittel giebt es 
dagegen? 
Zu § 252. Wovon hängt die Brennkraft der Hölzer ab? Welche Hölzer 
heizen gut? 
Zu § 253. Was sind Kernrisse, Waldrisse, Frostrisse, Maser und Wimmer- 
holz? In wie fern beeinträchtigen solche Fehler die Nutzfähigkeit des Holzes? Was 
ist widersonniger Drehwuchs? Was sind Hornäste? In welcher Weise werden 
Rindenverletzungen gefährlich? Was ist Roth= und Weißfäule? Kommen beide in 
allen Holzarten vor? Welche Fäulnißarten unterscheidet man nach den befallenen 
Baumtheilen? Sind starke Wurzelanläufe an älteren Stämmen vortheilhaft? Wo- 
durch verräth sich Astfäule? Wodurch wird sie häufig hervorgerufen? Welche 
Farbe von Faulflecken ist besonders verdächtig? Welche Krebskrankheiten kommen 
an Eiche, Tanne und Lärche vor? Wodurch schaden sie? 
Zu § 254. Was ist bei der Annahme von Holzhauern zu beachten? 
Zu § 255. Was bezweckt die Hauordnung? Weshalb müssen vor jedem 
Schlage besondere Instruktionen seitens des Försters gegeben werden? Wie bestraft 
man Holzhauer? Was muß vor jedem Sonn= und Festtage im Schlage geschehen? 
Dürfen Raff= und Leseholzsammler in einem noch nicht beendigten und abgenommenen 
Schlage sammeln? Wann kann im Schlage mit der Abfuhr begonnen werden? 
Welches Holz dürfen die Holzhauer verfeuern? Dürfen dieselben irgend welches Holz 
zu eigenem Gebrauch aus dem Schlage entnehmen? 
Zu § 256. Wann kann Rückerlohn gewährt werden? 
Zu § 257. Welche Instrumente gebraucht man beim Fällen und Aufarbeiten 
des Holzes? Nenne den Unterschied zwischen Axt und Beil. Wie heißen die ein- 
zelnen Theile der Axt? Wie unterscheidet man die Sägen? Was gehört zu einer 
guten Säge? 
Zu § 258. Welche Rodewerkzeuge giebt es? 
Zu § 259. Was ist Wadel? Wann sind die verschiedenen Füllungszeiten? 
Zu § 260. Was ist beim Anlegen der Holzhauer im Schlage zu beachten? 
Was beim Anlegen der Schläge?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.