Full text: Die Erbverbrüderungen zwischen den Häusern Sachsen und Hessen und Sachsen, Brandenburg und Hessen.

42 Erneuerung der Erbverbrüderung 
vertrag zwischen dem Kurfürsten August und dem Markgrafen Albrecht 
von Brandenburg Artikel 7 beschlossen worden (11. Septbr. 1553). 101) 
Im Frühjahre 1554 (25. März) forderte Landgraf Philipp den Kur— 
fürsten August auf, auch die Erneuerung der Erbverbrüderung ins 
Werk zu setzen.102) Sowohl der Kurfürst August als die sächsischen 
Herzöge gingen bereitwillig darauf ein; 108) jedoch zogen sich die höchst 
langwierigen Verhandlungen zwischen den verschiedenen Höfen über Zeit 
und Ort der Zusammenkunft noch bis in das Frühjahr des nächsten 
Jahres hin. 104) Endlich kamen die Kurfürsten August von Sachsen 
und Joachim von Brandenburg, die Herzöge Johann Friedrich der 
Mittlere und Johann Wilhelm von Sachsen, die Markgrafen Johann, 
Georg Friedrich und Hans Georg von Brandenburg, sowie Landgraf 
Philipp von Hessen mit seinen Söhnen Wilhelm und Ludwig am 6. 
März (Mittwoch nach Invocavit) 1555 zu Naumburg zusammen. 105) 
Bei den Verhandlungen über die Erneuerung der Erbeinigung wurde 
von brandenburgischer Seite der Eintritt in die Erbverbrüderung zur 
Sprache gebracht, „da sie (die brandenburgischen Fürsten) gleich wol, 
wenn sie alle mit Tod abgingen, die verlassnen Lande uff der Werlt 
niemandts lieber gonnen wolten, dann den obgemelten Häusern.“ Zu- 
gleich machte Brandenburg den Vorschlag, die Bestätigung der frühern 
Erbverbrüderung von 1457 jetzt nachträglich bei Kaiser und Reich 
nachzusuchen. 106) Man gab jedoch diesem Antrag keine weitern Folgen; 
wahrscheinlich hielt man den Zeitpunkt nicht für geeignet, die kaiser- 
  
101) Ranke deutsche Geschichte Bd. V. S. 262. 
102) Schriften, die Verneuerung der Erbverbrüderung betreffend, 1555 FVol. 1. 
Dresd. St.-Arch. 
103) a. a. O. Fol. 2. 4. *½m 
104) Die ganze hierauf bezügliche Correspondenz theils in Originalien, theils 
in Abschriften in Dr. Kommerstädts Schriften betreffend die Erbverbrüderung 1555. 
Dresd. St.-Arch. 
105) J. S. Müller Annales S. 125. Naumburgische Handlungen 1555 Fol. 
136. Dresd. St.-Arch. 
106) a. a. O. Fol. 109.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.