Full text: Geschichte des Elsasses von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.

414 
gesammte französische Garnison mit dem Gewehr bei Fuße zusah, als 
das Rathhaus gestürmt und geplündert, die Archive zerstört und die 
tollsten Excesse begangen wurden. Man gab die Schuld davon dem 
Kommandanten Klinglin, der, ein Sohn des verurtheilten Prätors, 
ein Interesse daran genommen hätte, daß die Acten des Magistrats 
aus dem Wege geräumt würden. · 
Die Bürgerschaft von Straßburg war durch den Aufstand ein- 
geschüchtert, und wenn die französische Revolution die particularen 
Interessen des Landes und der Städte erst überwinden mußte, um 
zu voller Wirksamkeit in dem alten deutschen Reichsland zu gelangen, 
so kann man sagen, dieser erste Act war in unblutiger Weise, aber 
nichts destoweniger mit äußerster Wirksamkeit vollzogen worden. 
Wie in Straßburg, so waren inzwischen auch im übrigen Elsaß 
gewaltsame Erhebungen vorgekommen, welche sehr mannigfaltige 
Ursachen hatten. In Colmar sympathisirte der Stadtrath weit mehr 
mit der Pariser Bewegung, als die Masse des Volkes; hier trat 
daher eine den Straßburger Ereignissen gerade entgegengesetzte Rich- 
tung hervor. Das Volk erhob sich gegen die Obrigkeit, weil diese 
den Neuerungen der Franzosen sich überall günstig erwiesen hatte. 
In den zu Straßburg gehörenden Landgebieten und unter den 
Bauern des Sundgaus kamen Erscheinungen zu Tage, die an die 
Zeiten des Bauernkrieges erinnerten. Man erhob sich gegen die Herr- 
schaften und gegen die geistlichen Stifter und Klöster. In diesen 
unteren Ständen faßte man die neue Freiheit in ganz materiellem 
Sinne auf, und hier hatten die französischen Revolutionsideen keine 
Befürchtungen wegen des Verlustes der Vorrechte und Privilegien des 
Landes wachgerufen; kein Gesetz brachte jemals in diesen Kreisen 
eine tiefere Befriedigung Hervor, als die Beschlüsse der National- 
versammlung vom. 4. August, wadurch die letzten Spuren der feu- 
dalen Rechte vertilgt worden sind. Gleichzeing wurden auch die 
sämmtlichen Vowechte der Provinzen, Städte, Corporatiotzen, Zünfte 
mit einemmale habgeschafft, und in diesem Augenblicke trat sos 
fort der Gegensatz zwischen der historischen und. nationalen Sonderi
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.