Full text: Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918

34 Tannenberg 
  
  
In einer Viertelstunde saß ich im Kraftwagen, um nach Coblenz zu 
fahren. Ich kam über Wavre. Am Tage vorher hatte ich es als friedliche 
Stadt gesehen, jetzt fand ich es in Flammen. Auch dort hatte die Bevölkerung 
den Kampf aufgenommen. Das waren die Abschiedsgrüße aus Belgien. 
  
  
  
   
    
    
    
  
  
   
   
Pillbollen 
8 
5* 
IS 
  
    
      
  
  
Ss . 5% 
— 43 % 
5%0éT0K% 
“ "7 Me 
W. 
———— ee %m 
— Ai# 
—= A#### 
  
4% % 
„ 3 rriuis“xs.-. 
Akhra 
o 
Skizze 2. Tannenberg. Lage am 22. August 1914. 
   
  
1.2000000 
—— 22 15 28 rsse 
Um 6 Uhr abends war ich in Coblenz. Ich meldete mich sogleich beim 
General v. Moltke, der mir abgespannt erschien. Nun erfuhr ich Näheres 
über die Lage im Osten. Die 8. Armee hatte am 20. August bei Gum- 
binnen die russische Rjemen-Armee unter Rennenkampf angegriffen. Der 
Offensivstoß hatte trotz anfänglicher Fortschritte keinen entscheidenden 
Erfolg gebracht. Der Kampf hatte abgebrochen werden müssen. Die Armee 
befand sich seitdem in vollem Rückzuge zwischen Mauer-See und Pregel 
über die Angerapp nach Westen und nördlich des Pregels hinter die Deime,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.