VIII Inhaltsverzeichnis
Seite
Die Vorbereitungen für den Angriff im Westen 1918 430—472
Der Entschluß zum Angriff. Die Friedensverhandlungen in Brest-
Litowsk. Bolschewismus; Frieden mit der Ukraine und Abbruch der Ver-
handlungen mit Trotzki. Besprechungen in Homburg. Wiederaufnahme
der Feindseligkeiten im Osten. Der Frieden von Brest Litowsk und der
Vorfrieden von Buftea. Ausrüstung und Ausbildung der Truppen zum
Angriff. Unterstützung durch die Verbündeten, unsere Ersatzlage; Stim-
mung des Heeres.
Der Angriff im Westen 1988 4703—346
Der Angriffsplan. Die Große Schlacht in Frankreich. Die Schlacht
bei Armentières und um den Kemmel. Vor neuen Entschlüssen. Die Lage
an den anderen Fronten; der Feldzug in Finnland. Die Schlacht bei
Soissons und Reims und der österreichisch-ungarische Angriff in Italien.
Niedergang der geistigen Kriegsfähigkeit. Unsere Politik im Osten. Die
Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne. Fochs Gegenangriff
südwestlich Soissons.
Der Endkampf Sommer und Herbst 1918 . . . . . . .. . 547 -617
Der 8. August und seine Folgen. Friedensanregung. Verschärfung der
Lage, Rückzug in die Siegfriedstellung, neue Friedensbesprechungen. Aus-
dehnung der feindlichen Angriffe im Westen und der Zusammenbruch Bul-
gariens. Der Entschluß der H. H. L. zum Wasfenstillstandsangebot. Die
Einführung des parlamentarischen Systems in Deutschland. Die erste Note
an Wilson. Die Regierung und das Waffenstillstandsangebot. Die Antwort
des Präsidenten Wilson. Fortgang der Schlacht, das Beziehen der Her-
mann= und Hunding-Brunhild-Stellung. Die Sitzung des Kriegskabinetts
am 17. Oktober. Das Ende meiner militärischen Laufbahn.
Nachwttttt:t:t:: 618 —622
Namenverzeicchllii 623—628
Karten
(am Schluß des Bandeg).
I. Tannenberg 1914 1: 800 000.
II. Die Schlacht an den Masurischen Seen 1: 800 000.
III. Der Feldzug in Südpolen Herbst 1914 1: 800 000.
IV. Der Feldzug in Nordpolen Herbst 1914 1: 800 000.
V. Die Winterschlacht in Masuren 1: 800 000.
VI. Der Sommerfeldzug gegen Rußland 1915 1:2250 000.
VII. lbersichtskarte über den Weltkrieg 1: 15.000 000.
VIII. Der Feldzug gegen Rumänien 1916 1:3000 000.
IX. Der deutsche Angriff im Westen 1918 1:1,000 000.
X. Deutsche Rückzugsbewegungen 1918 1: 1.000 000.