240 XI. Bevölkerungspolitik und Fürsorge für Kriegsteilnehmer
kraft, der Sparkasseneinlagen, der Arbeiterlöhne und
des Konsums zeigen die finanzielle Stärke und Leistungsfähigkeit
Deutschlands.
76. Aber allein die Verzinsung und Tilgung der Kriegskosten, die In-
validen= und Hinterbliebenenversicherung werden so ungeheure Summen
beanspruchen, daß mehrere Generationen daran tragen müssen. Ohne
starke steuerliche Belastung des Einkommens und Vermögens, Erschließung
neuer Steuerquellen (Monopole, Erbschaft, Verkehr) wird es nicht gehen.
Gesteigerte Arbeitsleistung, vermehrte Heranziehung seither unproduktiver
Hände, verbesserte Technik und vermehrte Verwendung von Maschinenkraft
müssen zum Ausgleich der Verluste an Gut und Blut beitragen.
77. Alles das wird indessen nicht ausreichen, unsere wirtschaftliche Ge-
sundung, Kraft und Unabhängigkeit wieder zu erlangen, wenn der
Friedensschluß uns nicht den Wert unserer Faustpfänder einbringt in Ge-
stalt von Neuland und Geld, Handelsverträgen und Roh-
stoffen.
B. Vorschläge zur Wiederherstellung und Mehrung
der deutschen Wehrkraft!
1. Nach Friedensschluß wird sich als Gegenwirkung gegen die Lasten
und Entbehrungen des Krieges die schon jetzt starke Friedens-
bewegung in Volk, Presse und Parlament mit größter Wucht geltend
machen.
2. So begreiflich und natürlich die allgemeine Sehnsucht nach fried-
lichem Wiederaufbau des öffentlichen und einzelnen Lebens ist, so müssen
Regierung und Volksvertretung sich selbst und das Volk doch schon jetzt
mit der Überzeugung durchdringen, daß es einen sicheren, dauerhaften
„Weltfrieden infolge welt= und naturgeschichtlicher Notwendigkeiten
nicht gibt; daß auch der beste Friedensvertrag nach diesem Weltkriege
zahlreiche Keime für kommende Reibungen und Verwicklungen enthalten
muß; daß internationale Friedensströmungen, Abrüstungen und Schieds-
gerichte letzten Endes nur durch Waffengewalt durchgesetzt werden.
3. Deutschland hat seine Friedfertigkeit seit 1871 erwiesen; es braucht
für Volk und Heer auch künftig dringend einen ungestörten Frieden.
Will es diesen so lange als möglich behalten und nicht alle Opfer um-
sonst gebracht haben, so muß es trotz aller Ruhebedürftigkeit, Verarmung
und Friedensaufgaben vor allem seine Wehrkraft sofort wiederher-
stellen und vermehren.
4. Deutschland mußte bisher 5000 km Landgrenzen und 2500 km
an Nord- und Ostsee schützen. Seine ungünstige politisch-geographische
Lage zwang zu einem starken Heer und einer starken Flotte.