Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Übersicht der größeren militärischen Vorschriften 593 
  
  
9. Vorschrift für Artillerte-Meßtrupps. Vom 1. Dezember 1917. (Enthält 
auch die Vorschrift über Ballonmeßoerfahren.) 
10. Dienstvorschrift für den Gaskampf und Gasschutz. 
Teil II: Gasschutz. Februar 1918. Deckblätter 1 und 2. Teil III: Dienst der 
Stabsoffiziere vom Gosdienst, der Gasoffiziere usmw. September 1917. 
Teil IV: Frontwetterdienst. Februar 1918. 
11. Richtlinlen für Lüftung und Gasschutz von Stollenanlagen. 
12. Kompagnieführeranleitung. Berlin 1918. 4. Entwurf. 
13. Kompagnie-Ausbildungsplan während einer Ruhezeit bis zu 14 Tagen. 
14. Vorschrift für das indirekte Schießen mit M. G. 08. (D. V. E. 4538.) 
22. März 1918. 
14a. Anleitung zur Verwendung der Kreiskorn-Visiereinrichtung für M. G. 
15. Der Sturmangriff. — Kriegserfahrungen eines Frontoffiziers. Vom 15. Sep- 
tember 1917. 
16. Anlage kleiner Angriffsunternehmungen bei Gruppe Vailly im 
Mai Juni 1917. 
17. Anleitung für Batterieführer. 1917. (Neuausgabe in Bearbeitung.) 
18. Anleitung für Kolonnenführer. (Neuausgabe in Bearbeitung.) 
19. Vorschrift für die Ausbildung der Infanterie am leichten Minenwerfer. 
Dezember 1917. 
Deckblatt Nr. 1 vom Juni 1918. 
20. Dienstanweisung für Minenwerfer-Meßtrupps. 1. Jonuar 1918. 
Deckblatt Nr. 1 vom 7. Juli 1918. 
21. Bedienungs-Anleitung für den leichten Minenwerfer u. A. im Flach- 
bahnschuß. 
Deckblätter Nr. 1 und 2 vom Juni 1918. (Als Anlage 1 des Teils 7 der Vor- 
schrift für den Stellungskrieg ausgenommen. II Nr. 83 521 op.) 
22. Anweisungen für die Tätigkeit des Beobachters im Fesselballon. Vom 
2. August 1917. (Neuausgabe in Bearbeitung.) 
23. Kriegs-Vermessungs-Vorschrift. Vom 6. April 1918. 
24. Taktische Zeichen. Vom 1. Dezember 1917. 
25. Vorschrift für den F. T.-Dienst im Heere. 
Teil I: Die Funkennachrichtenmittel im Felde. (Auch für Kommandobehörden. 
(In Neubearbeitung.) Teil II: Betriebsvorschrist. (In Neubearbeitung.) 
Teil III: Gerätebeschreibung. (In Neubearbeitung.) 
26. Betonierungs-Anleitung für das Feld. Vom 21. Juli 1917. 
27. Anleitung für den Bau minierter Unterstände. 
28. Der Punktplan. Vom 1. August 1918. 
29. Richtlinien für die Ausbildung der Infanterie-Geschützbatterien. 23. Juli 
1918. 
30. Das Planschießen der Artillerie, insbesondere beim Angriff, mit den 
Anlagen: 1. Erhöhungstafel; 2. Fallwinkeltafel, teilweise auf dem gleichen Blatt; 
3. Geländewinkeltafel, teilweise auf dem gleichen Blatt; 4. Schießliste mit ange- 
hefteter Schießtafel; 5. Festlegestreifen. 
31. Nachschub und rückwärtige Verbindungen im Großkampf auf dem west- 
lichen Kriegsschauplatz. Vom 1. September 1918. 
32. Merkblätter für Tankbekämpfung. 
Großer englischer Tank. 8. März 1918. 
Kleiner englischer Tank. 10. August 1918. 
Kleiner französischer Tank. 20. August 1918. 
Urkunden der Obersten Heeresleltung 1916—1916. 88
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.