Full text: Militär-Rechtliche und Militär-Ethische Abhandlungen.

Der Zeitgeist und das Militär-Strafrecht. 119 
Armee-Organisation gehört aber nicht nur Einheit in allen strategischen 
und taktischen Verhältnissen, sondern auch Einheit der Disciplin und 
Strafrechtspflege. 
Wenn wir das hier über die Umgestaltung des Militärrechts durch 
den Zeitgeist Gesagte überblicken, so kommen wir zu der erfreulichen 
Überzeugung, dass auch das Militärrecht sich im Geiste der Humanität 
und Gerechtigkeit fortentwickelt. Die Menschheit strebt in der Staats- 
und Gesellschafts-Ordnung immer mehr und mehr, nach allen Richtungen 
hin das Menschheits -Ideal zu verwirklichen. Es wäre allerdings ver- 
messen, zu entscheiden, ob dieses Ziel jemals ganz erreicht werden 
wird, allein die Weltgeschichte lehrt uns, dass die Menschheit in civili- 
satorischer Hinsicht immer Fortschritte macht. Byron hat zwar die Welt- 
geschichte mit der Flut und Ebbe des Meeres verglichen. Zutreffender 
erscheint uns aber der von Scherr in seiner Geschichte der deutschen 
Literatur (S. 210) gemachte Vergleich der Weltgeschichte (und wir 
fügen hinzu, auch des Zeitgeistes) mit einem Strom, welcher langsam 
und in vielen Krümmungen, dennoch aber immer vorwärts rollt. 
Welche Wendung der Strom des Zeitgeistes aber auch gegen- 
wärtig nehmen mag, so können wir der Zukunft doch mit Beruhigung 
entgegensehen, da es eine allgemeine und festbegründete Überzeugung 
ist, dass das Heer Schild und Schwert nach außen und die sicherste 
Stütze der gesellschaftlichen Ordnung im Innern ist, und dass das Heer 
ausschließlich dem obersten Kriegslierrn zur unwandelbaren Treue und 
zum Gehorsam verpflichtet ist, und gleich diesem allen politischen Par- 
teien fern stehen soll.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.