Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 948 — 
panier eroberte. Diese Fahne hat ihr später Markgraf Friedrich 
geschenkt und ihr die Erlaubnis erteilt, jährlich zweimal, einmal in 
Mänteln und mit Musik, das andere Mal mit Fahnen, Ober- und 
Untergewehr, einen Aufzug durch die Stadt zu machen. Statt jener 
Fahne, die in der großen Feuersbrunst von 1744 verloren ging, 
hat die Innung nachmals eine andere mit dem sächsischen Wappen 
erhalten, welcher noch jetzt bei feierlichen Aufzügen militärische Ehre 
zuteil wird. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.