Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 965 — 
auf seiner Achsel und unter dem einen Arme im Dunkeln über die 
VBiehweide, den heiligen Geistberg und die Seydauer Brücke an 
die Drahtmühle, und lehnt sodann den einen Körper an die Haus- 
türe des obenbenannten Schusters, den anderen aber schiebt er dem 
dasigen Drahtzieher, dessen Tochter ihn auch vexiert haben sollte, 
zum Fenster hinein. Da nun der Schuster am anderen Morgen 
früh seine Haustür aufmacht, wird er seine dürre Bezahlung, sowie 
der Drahtzieher seine Beschimpfung mit Schrechen gewahr. Beide 
zeigen diese verwegene und boshafte Tat gerichtlich an. Bartholo- 
mäus ward arretiert, vernommen und sodann bei Nacht durch Ge- 
richtsdiener samt einer großen Bürde Bücher, die er beständig bei 
sich trug, aus der Stadt weg und über die Grenze geführt; der 
Scharfrichter aber mußte auf Befehl die beiden Körper wiederum 
an Ort und Stelle schaffen und aufs neue aufhängen lassen, dafür 
er auch den sonst gebräuchlichen Lohn noch einmal bekommen hat. 
Seit der Zeit sagt man: „Zu Bautzen hängt man die Diebe zweimal.“ 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.