Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 999 — 
1225. Das Wappen der Zedlitze. 
Gräße, Bd. II, Ar. 731; Sinapius, Bd. J, S. 1046; Haupt, Bd. II, S. 26. 
Die Herren von Zedlitz führen eine silberne Schnalle mit zer- 
brochenem Dorne im Wappen; dies soll daher rühren, daß einer 
ihrer Ahnen einstmals so hitzig gefochten hat, daß ihm der Dorn 
in der Schnalle am Schwertgurt gesprungen ist. Bei dem Einfalle 
der Vandalen (h in die Lausitz im Jahre 965 (2)) haben Wenceslaus 
von Zedlitz und Hans von Mostitz, die zwei Schwestern gehabt, für 
ihre Tapferkeit die Erlaubnis bekommen, einen beliebigen Ort zur 
Erbauung eines Rittersitzes zu wählen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.