— 274 —
bei Rößnitz. Die Seelen Erhängter irrlichtern im Mechelgrüner
Grund und im Kupfergrund daneben. Hin und her flackernde und
schwebende Lichtchen, die rasch wieder verlöschen, zeigen sich auch
am Einfluß des Floßgrabens in die Göltzsch (Zzwischen Falkenstein
und Hammerbrüch).
Die Stelle ist sumpfig. Ebenfalls an Sumpfstellen erscheinen
Irrlichter bei Kottenheide; ferner zwischen Unterlosa und Taltitz,
zwischen Oberlosa und Stöckigt, zwischen Treuen und Mechelgrün,
in zwei Tälern bei Obermarxgrün.
Den Irrlichtern zwischen Stöckigt und Schloditz, die oberhalb
der Färbigsmühle ihr Spiel treiben, rannte einer nach, in der
Meinung, es seien Krebsräuber; wie er aber merkte, daß er es mit
Irrlichtern zu tun hatte, riß er aus. Einst ging der Windmüller W.
von Oberlosa in der Aacht nach Hause; er hatte Kaum fünf Mlinuten
bis dahin auf einem Feldrande zu gehen. Zwar herrschte MNebel-
wetter, er ging aber dem Lichte nach, das aus seiner Wohnung
herüberschimmerte. Da, plötzlich stand er in einem tiefen Teiche —
eine Viertelstunde von seiner Wohnung. Er arbeitete sich wieder
heraus, aber die Heimkehr kostete ihm statt fünf Minuten dreie
Stunden. Der Müller läßt sich das Irrlicht nicht ausreden.
Wer von Oelsnitz durch Lauterbach geht, sieht da links drei
kleinere Häuschen, die sogenannten Schafhäuschen, an denen ein
Waldweg, die sogenannte alte Straße, vorbeiführt. Dort ist mitten
im Wege, noch 1868, ein ziemlicher Schlamm= und Wassertümpfel
gewesen, wo sogar — allerdings vor langen Jahren — eine Kutsche
samt Insassen und Pferden nachts versunken sein soll. An der Seite
dieser Pfütze stand ein alter knorriger Eichenstumpf ohne Krone
und Rinde, doch mit Knorzeln. die Hufeisen oder auch menschlichen
Gesichtern ähnelten. Dort hat man nun des Aachts Wehklagen
gehört und will die Seelen der Versunkenen in Gestalt von Irr-
lichtern gesehen haben. Endlich gilt ein zwischen Wiedersberg und
der darunter liegenden Mühle bei Aacht hin und her gehendes
Licht teils als Irrlicht überhaupt, teils als der Burggeist der oben
liegenden Burgruine:z letzterer erschien auch noch in anderen Gestalten.