Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 344 — 
447. Ein Holzweibel wird vom wilden Jäger verfolgt. 
H. Arnold in den Bunten Bildern aus dem Sachsenlande, Bd. I, S. 271. 
Man erzählt sich in Breitenfeld i. V. folgende Geschichte: Zu 
einem Bauer, der auf dem Felde mit Eggen beschäftigt war, kam 
ein Holzweibel und bat ihn, es vor seinem Verfolger, dem wilden 
Jäger, zu schützen. Der Bauer hob seine Egge auf und verstechte 
das kleine, graue Wesen darunter. Gleich darauf kam der wilde 
Jäger und fragte den Landmann, ob er das Holzweibel nicht gesehen 
habe. Der Gefragte machte eine Notlüge, indem er vorgab, nichts 
gesehen zu haben, und der Verfolger zog ruhig weiter. Die Ver- 
borgene kroch nunmehr aus ihrem Versteche und füllte zum Danke 
für den empfangenen Schutz dem Bauer die Taschen mit Birken- 
laub. Dieses verwandelte sich in lauter Goldstücke, und der mit- 
leidige Mann wurde groß und reich. 
448. Das Holzweibchen im Schöneckher Walde. 
Köhler, Volksbrauch, Aberglauben usw., S. 458 ff.; Illustriertes Familien- 
journal, Bd. VI, Ar. 157. 
Da droben im Schönecker Walde lebte vor Jahren ein Holz- 
hauer, ein braver, stämmiger Bursche, der aber trotz rastloser Tätigkeit 
kaum so viel verdienen konnte, um eine alte kranke Mutter und 
ein paar kleinere Geschwister zu ernähren. Es ging immer knapp 
her, und doch mußte hie und da noch ein Groschen für ein rotes 
Band oder etwas dergleichen abfallen, womit der Bursche die Tochter 
des Nachbars beschenkte. Die jungen Leute waren einander gut; 
aber ans Heiraten durften sie noch lange nicht denken, denn es 
fehlte ihnen ein eigenes Hüttchen, und die Wohnungen der Eltern hatten 
nicht Raum für einen neuen Hausstand. Da entschloß sich der Bursche 
schweren Herzens, ein paar Jahre hinaus in die Welt zu wandern 
und sich irgendwo zu vermieten, bis er sich das Mötige verdient 
haben würde. Als er bald darauf durch den grünen Wald zog 
und trübe Bilder der nächsten Zukunft in seiner Seele auftauchten, 
da sprang plötzlich vor ihm ein kleines graues Wütterchen mit 
einem Körbchen Reisig aus dem Gebüsche, und wie gehetzt lief es 
auf ihn zu und bat flehentlich, er möge schnell in eine nieder-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.