Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

IV. Wassergeister. 
(ZRisen, Wassermänner.) 
467. Der Wassermann bei Oelsnitz. 
Gräße, Bd. II, Ar. 708. 
Wie fast jeder Fluß hat auch die Elster ihren Wassermann. 
Derselbe soll eine kleine Figur haben, grüne Augen und grüne 
Haare und öfters um die Mittagszeit in der Aähe der Jahnmühle 
zu sehen sein, wo er am Ufer sitzt und sich die Haare Kämmt. Viele 
Kinder und auch Erwachsene rühmen sich, ihn gesehen zu haben. 
Ihm soll es zuzuschreiben sein, daß die Elster jedes Jahr einen 
Menschen will. 
468. Der A#x im Schloßbrunnen von Elsterberg. 
Gräße, Bd. I. Ar. 608. 
Im Brunnen des Schlosses Elsterberg wohnt ein grüner 
A-ix, der die Kinder hineinzieht. Der Brunnen ist sehr tief und 
steht mit der Elster in Berbindung. Als die Herren von Lobda- 
burg es bewohnten, warf einmal ein Diener eine Ente, der er ein 
rotes Bändchen um den Hals gebunden hatte, hinein und siehe, er 
sah sie tief unten im Grunde auf der Elster schwimmen. 
469. Der Ai#x und die Wäöchnerin. 
Köhler, Volksbrauch usw., S. 472. 
Eine Frau zu Reichenbach, die eben das Kindbett verlassen 
hatte, ging in den Keller um Bier zu holen; sie hatte aber Dorant 
und Dosten bei sich. Da saß unten der A#xx und sagte: 
VI
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.