Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

709. 
710. 
711. 
712. 
713. 
714. 
715. 
716. 
717. 
718. 
719. 
720. 
721. 
722. 
723. 
724. 
725. 
726. 
727. 
728. 
729. 
730. 
731. 
732. 
733. 
734. 
735. 
736. 
737. 
738. 
739. 
740. 
741. 
742. 
743. 
744. 
745. 
746. 
747. 
— XIIII — 
Der versteinerte Mensch bei Diesbar . 
Die unerlöste Jungfrau am Burgwartsberge bei we 
Die gefesselte Schlange im Wilischberge .. 
Ein Maurer findet einen Höllenzwang. 
Reise durch die Luft gelingt nicht 
Der Pesthändler bei Pirna 
Die steinerne Jungfrau auf dem Pfaffenstein 
Goldammern und Ottern auf Hammergut A-eidberg 
Vom Hecketaler 
Uber die Freimaurer . 
Die Braut auf dem Liliensteine 
Die Schloßjungfrau zu Schandau. 
Eine Beerensucherin wird festgebannt 
Förster und Schäfer verhexen sich. . 
Ein Bursche „macht fest“ und wird dafür bestraft. 
Die Schlangen im Schloß zu Groß-Harthau. 
Die Zitation des heiligen Petrus 
Der Freischuß . . 
Ahlburgs Begräbnis 
Der Wundervogel auf der Lausche 
Der Ameisenberg. 
Der Kristallsarg im Kottmarberge 
Das weiße Pferd zu Löbau. 
Warum zu Sohra bei Bautzen heine Sperlinge find 
Das Besprechen des Froschquakens ... 
Scharfrichter Herrmann in Bautzen 
Feuersegen zu Budissin . . 
Der Zauberer auf dem Teichnitzer Berge 
Der alte und der junge Zauberer 
Ein schweres Begräbnis 
Die Zigeuner und der Geizhals 
Der Frosch bei Milkwitz 
E. Wundersagen. 
Wundersagen. 
Der weiße Rabe zur Pestzit . 
Sage vom heiligen Brunnen auf dem Kapellenberg 
Die beiden Pappeln in Plauen . 
SagevomGntstehendesStelzenbaumes.. 
Der wurzelschlagende Hirtenstab bei Stelzen 
Die drei Linden bei Frankenhausen. 
Der Galgenbaum bei Blankenhain. 
D“ 
Seite 
568 
569 
572 
573 
573 
573 
574 
575 
575 
576 
576 
577 0 
580 
580 
581 
581 
582 
583 
584 
585 
586 
588 
588 
589 
589 
590 
592 
592 
594 
594 
595 
599 V 
599 
600 
600 
601 
602 E 
604
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.