792.
793.
794.
795.
796.
797.
798.
799.
800.
801.
802.
803.
804.
805.
806.
807.
808.
809.
810.
811.
812.
813.
814.
815.
816.
817.
818.
819.
820.
821.
822.
823.
824.
825.
826.
827.
828.
829.
830.
831.
832.
833.
834.
835.
836.
— XLIV. —
Seite
Ein hölzernes Bild des Erzengels Wichael singt 640
Die Meißner Hungerrosen 641
Die Sagen vom Bischof Benno von Meißen. 641
Die Entstehung der Kreuzkapelle zu Dresden 646
Ein Priester zu Dresden hat ein Gesicht 646
Der Quechkbrunnen zu Dresden. 647
Der heilige Brunnen bei Neuostra 647
Das Kruzifix zu Döhlen 648
Das Panier des Ritters St. Georg zu Tharand 648
Das wundertätige Marienbild zu Fürstenau. 649
Die Weidenrosen bei Hellendorf 650
Wunderbare Wegführung dreier Kinder 650
Der Gottestaler 651
Sage vom Honigstein 651
Der Mosenstock in der Kirche zu Pirna 652
Der Erlpeter zu Pirna. 652
Der Muttergottesbrunnen bei Heidenau 653
Die Erbauung der Kirche zu Grobrohrsdorf 653
Der Rräuterkundige Vogel 654 0
Der „Waldborn"“ und die „schöne Maria" zu Sebnitz 654
Die acht Linden auf der Götzingerhöhe bei Neustadte 655
Der Kinderengel beim Klunkerförster . . 655
Die Wunderpflanzen des Valtenberges 656
Farnsamen macht unsichtbar. 657
Der Kinderengel zu Steinigt-Wolmsdorf 658
Das grüne Kreuz zu Weifa . 658
Der Hungerbrunnen bei Oybin. 660
Die Wunderblume auf dem Schalksteine 661
Die gerettete Abtissin im Kloster Marienthal. 661
Die Säule bei Marienthal . . 662
VoneinemblutendenTotenknochen. 662
Vom blutigen Brei zu Schönau a. d. E. 663
Die Wunderblume auf dem Löbauer Berge 663
Aoch eine Sage von der Wunderblume auf dem Löbauer Berge 665
Der falsche Schwur. — 666
Der Keuler zu Kreckwitz 667
Blutende Leiche verrät einen Mörder 668
Das Brünnlein in der Duborta 669
Der schwingende Kronleuchter in der Kirche zu i 670
Die heilige Maria von Bosenthal. .. .. 670
Die Sühnungskapelle bei Rosenthal. 671
Die Gebeine des heiligen Bernhard 671
Der Gotschdorfer Heilbrunnen 672
Der Hungerbrunnen zu Uhyst am Taucher 673
Der Gesundbrunnen in Geißmannsdorf 673