Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 593 — 
Linken wendest, führt dich der Weg an drei Kreuzen vorbei zu 
Bohez Brücken nach Aeschwitz. Von diesen drei Brücken bis zu 
Bohez Brücken aber zieht sich ein langer, felsiger Hügel hin, ähn— 
lich einem großen Damme,; bewachsen ist er mit Kiefern und mit 
Birken und wird „Kschémjena“ genannt. Uber seine Entstehung 
erzählt man sich folgendes: Es wohnten hier einst in alter Zeit 
zwei Zauberer, ein alter und ein junger. Der alte wohnte unge— 
fähr dort, wo jetzt Klein-Holscha ist, und er hatte Macht, den Erd— 
geistern zu gebieten; der junge aber wohnte nahe bei Luga am 
Bache Schwarzwasser und hatte Macht, den Wassergeistern zu ge— 
bieten. Beide aber lebten in guter Freundschaft untereinander, so 
daß sie sich zu Gaste einluden. Bei welchem das Gastmahl war, 
dessen Geister mußten bedienen. Einst hatte der Alte den Jungen 
zu Gaste geladen: sie waren fröhlich beisammen beim Essen und 
Trinken, was die Erdgeister herzutrugen, bis sie sich betrunken 
hatten; da begannen sie um die Wette ihre Macht zu loben, vom 
Loben kam es dazu, daß sie sich veruneinigten, bis zuletzt Schläge 
nicht ausblieben. Weil aber der Jüngere stärker als der Alte war 
und siegte, so fing der alte an mit Wildheit seine Erdgeister zu 
hetzen, so daß sie den jungen Zauberer weidlich durchprügelten; doch 
konnte er ihnen noch entfliehen. Und als er über ihre Grenze war, 
daß sie keine Macht mehr über ihn hatten, drehte sich der Ent— 
ronnene um und rief: „Ich werde mich rächen; wir werden sehen, 
wer der Stärkere ist!“ und lief zu seiner Wohnung. Zu Hause 
angekommen rief er alle seine Wassergeister zusammen, daß alles 
wimmelte, und erzählte ihnen, wie es ihm ergangen sei. Darauf 
hetzte er seine Geister auf den alten Zauberer und befahl ihnen, 
sie sollten die Bäche, Quellen und Wolken Wasser ausströmen lassen, 
was sie nur könnten. Da äffneten sich die Bäche und Quellen 
und ergossen Wasser; die Wolken zogen sich zusammen und es floß 
Wasser aus ihnen herab und eine Uberschwemmung entstand, ähn- 
lich der großen Sintflut, und wälzte sich zu des alten Zauberers 
Wohnung hinunter. Der Alte stand gerade vor der Türe, und als 
er erblickte, daß von fern großes Wasser gezogen kam, erschrak er 
sehr und rief wieder seine Geister zusammen, daß sie das Wasser 
abdämmen sollten, damit es nicht auf ihn käme. Da trugen die 
Geister zusammen Sand und Steine und Lehm, und was sie nur 
konnten, und bauten große Dämme, und er half ihnen dazu noch 
Meiche, Sagenbuch. 38
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.