— 6 —
unmöglich. Ich weiß aber nicht, wie es seine Vorsehung beschlossen
hat. Wollt Ihr's gern erfahren, so müßtet Ihr es selber erforschen;
ich könnte Euch wohl dazu behülflich sein. Meine Kunst vermag
Euren Geist auf eine kurze Spanne Zeit von der irdischen Hülle
des Körpers loszulösen, auswandern zu lassen, wie man sagt, in
das Aebelreich des Jenseits. Seid ohne Furcht, und wagt den
Gangl! Eure Seele Rehrt gewiß noch einmal zurück in ihre körper-
liche Behausung. Ich werde hier an Eurem Bette warten, bis dies
geschieht. Es wird nicht ganz ein Stündchen währen. Gebt aber
wohl acht darauf, wer Euch in den Gefilden des Schattenlandes
begegnen wird und merkt Euch besonders die Mienen der Vorüber-
gehenden!“ Die Frau wollte etwas dagegen einwenden, da sie ein
Zagen beschlich; doch schon murmelte der Arzt eine lateinische Formel
und strich mit der Hand über ihre Augenlider, welche sogleich ge-
schlossen blieben. Die Atemzüge der Kranken stockten, ihr Herz-
schlag hörte auf, sie lag im Bett einer Leiche gleich, starr und
regungslos. Ruhig den Blick auf sie gerichtet und ihren Puls in
der Hand verharrte Weitzmann auf dem Stuhle. Nach ungefähr
einer Stunde hob sich wiederum leise der Busen der Kranken.
Das Leben Rehrte zurück. Sie schlug die Augen auf. Weitzmanns
erste Frage an die Erwachte war: „Wen habt Ihr gesehen?“ „Sie
allein, Herr Doktor, sind mir begegnet, sonst niemand“", entgegnete
die Frau. „Wie sah mein Angesicht aus, freundlich oder trübe?“"
forschte der Arzt weiter. „Sie blickten mich sehr fröhlich an!"“
„Dann haben wir gewonnen. Danket's dem Himmel, Ihr werdet
die Gesundheit wieder erlangen!“ versetzte Weitzmann.
Und sein Trost bewährte sich. Schon nach Rurzer Frist genas
die Wöchnerin.
2. Die schlafende Röchknerin.
Mündlich.
In Lichtenhain waren um die Mitte des vorigen Jahrhunderts
die Rockenstuben noch sehr fleißig besucht. Damals lebte im Dorfe
ein junges Mädchen, die immer vor den anderen in dem betreffen-
den Hause sich einfand und dann für eine kurze Zeit in einen
tiefen Schlummer verfiel, als ob sie „mausetot“ wäre. Sie verbot
es aber allen aufs strengste, sie zu wechen. Nun war im selben