— 885 —
lich Gold, und hab ich Hieronymus Weigard Hauß und Hoff davon
erbauet. N. B. Wenn die Körner naß sind, sehen sie schwärtzlich aus.
Gehe von dar weiter die Grimnitz hinabwerts, biß Du zu einem
Steige kommest, gehe aber nicht darüber, sondern den Weg, der da
das Holtz herab gehet, so Kkömmest Du wieder an einen Fluß, dem
folge nach, so Kkommest Du an ein Brüchig, wasche dar, so findest
Du schwartze Körner, die ich nicht genugsam verloben kan, ihres
Autzens wegen. Darnach gehe über die Grimnitz zurücke auff
eine halbe Meile Wegs, da wirst Du an einen großen Berg
kommen, nahe bei einem Dorff, Liechtenberg genannt, da findest
Du gegen das Dorff am Berge weiße Letten, so sehr gut ab-
zutreiben ist."
„Bey Marienberg zwischen dem Olbernhause und Katternberg
(Olbernhau und Katharinenberg) bricht ein spißiger Marcasith in
einem schwartzen Schiefer.“
„Bey Zwichau liegt ein Dorff, heist Rotenbach, daselbst soll
ein Bach seyn, welcher Gold und Silber-Granatenstein führet.
Item bey einem andern Dorff, so eine Meile von Zwickhau
lieget, Nahmens Hartmanns Grüen, findet man auch Körner, die
sich fletschen lassen.
Item bei dem Dorfe Kohlstein, unweit Zwichau, stehet viel
Erz von Kies und Glanz.
Item zur -eumarck anderthalb Meilweges von Zwickhau ist
ein gut Gold-Seiffen, und bricht auch Silber und Antimonium da-
herum.“
„Wenn Du kommest gegen Dürresbach oder Auerbach, frage
nach dem Fluß-Maul oder Fletschmaul, darnach Eibenstockh, allda
frage nach dem Gold-Brunnen, darinnen sichere und suche, so findest
Du schwartze Körner, deren 1 Pfund 14 biß 18 fl. gilt. Diese Ge-
legenheit ist eine Meile vom Schneeberg, und Rkannst Du in einem
Tage 1 biß 2 Pfund waschen.“
„Hinter Otten im Voigtlande auf der Ruttenheide gehe zu oder
vor St. Peters-Capell bei 2. Ackerlänge, gegen dem Großleinwerts,
so Kömmst Du zu einen hohen Felsen, darbey ist nahe ein alter
Glaß-Ofen, und hat vorzeiten eine Glaßhütte daselbst gestanden, da
findest Du ein weiß Wasser gegen dem schwartzen Berge zu, darinn
sind gute Goldwasch-Körner enthalten, bißweilen als Erbsen oder
Bohnen groß.