Full text: Sagenbuch des Königreichs Sachsen

— 896 — 
versinken, so räume das Mooß hinweg und suche, so wirst Du finden 
einen klaren Sand, anderthalb Viertel tief, darauf das Mooß also 
geschwebet, da wirst Du wahrlich finden als die Erbsen und Wicken 
gut gediegen Gold und ein Theil länglich. Und zum Ueberfluß will 
ich Dir das erste Wahrzeichen dieses Grundes offenbaren. Das rechte 
Orth ist gestaltet wie ein Schiff, das auf dem Wasser gehet. Merke 
mehr, wo der rechte Vater liegt, den will ich Dir weisen, als wenn 
ich persönlich bei Dir wäre. Willst Du zu dem Ertze gehen, so gehe 
stracks gegen der rechten Hand und siehe zum Tholenstein zum 
Thurm und siehe hinter Dich, als Du zuvor bist gestanden, so siehest 
Du ein klein Berglein, zu dem gehe ohne alle Furcht und laß Dir 
NAiemand zustehen, und lege dich nieder auf die Erden und wend 
dich, hörest auch Wässerchen rauschen, so nimm ein gut Messer und 
stich das Wasser ab, das Messer muß lang sein, und stich ein Loch 
ins Wasser und lasse es ab, das glaub mir für wahr, Du findest 
an denselben Ort O Gold), das ist klein wie die Wickenkörner, 
derer findest Du soviel als Du mit den Händen kannst raffen, und 
findest auch Röhrlein, das ist gediegen gut Gold, das ist auf meinen 
Glauben wahr, bitte nur Gott um seinen Segen. Es möchte wohl 
einer sagen, es ist vor langer Zeit geschehen, man hätte diese Zeit 
über wohl Berg und Gold hinweggetragen, das gebe ich zu, aber 
unter 100 und noch mehr ist solches keinem offenbart gewesen, und 
je größer der Verbienndt Bach, desto mehr Gold er mit sich führet, 
und mein Großvater, der zu Florenz gewohnet, hat mir dieses ge- 
offenbaret, und bin mit ihm dieses Orths gewesen und solches mit 
meinen leiblichen Augen gesehen, und mein Großvater und ich haben 
solche lederne Säcke voll nach Florentz und Venedig gebracht und 
mit Aächten Hirschberge und Tholenstein viel gewaschen und ist ein 
solches Guth allda, daß sich zwei gewaltige Fürsten oder Adelige 
wohl davon erhalten Rönnten. 
Zum allerersten findest Du schwarze Körner, die haben gut 
Arabisch Gold (in Kobizwald, ½2 Meile von Plauen). Alanu findet 
wohl einen Betrug darinnen, denn sie sind nicht alle gut, der Bach, 
darinnen man sie findet, wird genannt der Arnsbach, liegt eine 
Meile von Soda, zwischen dem Porstenstein und Rannerswalda, 
dieser Bach ist bewährt durch zwei Wahlen, daselbst frage, auf 
welche Hand Du Dich halten sollst nach Rannerswalda, auf die 
rechte oder linke, so wirst Du kommen auf eine Kirche, durch den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.