Full text: Dr. J. Milbiller's kurzgefasste Geschichte des Königreichs Bayern.

X 
5. 7— 0. Heinrich XII. verweigert dem K. Friedrich Bei- 
stand; wird geächtet, und Otto major von Wittels- 
bach mit Bapyern für immer belehnt .SEeite 60 
Neihenfolge im dritten Zeitraum der 
deutschen Kaiser. bayerischen Herzoge. 
1. Konrad von Frizlar 1 918. 1. Arnulph I., Sohn Luitpold's, 1 
2. Heinrich I. der Finkler 1 956. 057. 
5. Otto I. 4 075. 2. Eerbard Sohn Arnulph's, ent- 
setzt 950 
. Berchtold, Bruder Arnulph's, 1. 
048. 
4. Helwich I. Bruder K. Okto's I., 
e. Sachse, 1 055. 
4. Otto II. 983. 5. Heinrich II., Sohn d. I. abge- 
5. Otto III. 1 1002. gesetzt 970. 
6. Okto I. aus Schwaben 1 062. 
7. Heinrich III. Hezilo, krikt ab 
85. 
8. eennal Heinrich II. 995. 
. Heinrich IV. bis 1002; dann 
Heinrich II. der Heil. 1 1024. Kaiser, als solch. d. II. 
Konrad II., ein Franke, 1 1059. 10. Heinrich V., ein Luxemburger, 
. Heinrich III. 1056. 1026. 
11. Heinrich IV., Sohn K. Kon- 
rad's, wird K. 1059. 
12. beinich VII., ein Luxemb., 1 
1047. 
15. Konrad I. von Zütphen, abges. 
1055. 
0. Heinrich IV. 1 1107. 14. Heinrich VIII., Sohn K. Hein- 
richs IV. wird K. 1056. 
15. Konrad II., Brud. d. Vor. ein 
Kind, 1+ 1056. 
16. Agnes, Wittwe Heinrichs 1II., 
tritt ab 1001. 
Iet 
Deutsche Kaiser. Baperische Herzoge. 
17. Otto von Nordheim, e. Sachse, 
abges. 1070. 
13. Welf I. 1 1101. 
19. Welf II., Sohn des V., 1 
* 1120. 
10. Heinrich V. 1 1125. 20. Heinrich IX. d. Schwarze, Brud. 
11. Lothar ## 1157. d. V., kritt ab 1126. 
12. Konrad III. 1 1152. 21. Heinrich X der Stolze, Sohn 
d. Vor., bis 1139. 
22. Leopold, Markgr. v. Ostbayern, 
1 1141.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.