Full text: Dr. J. Milbiller's kurzgefasste Geschichte des Königreichs Bayern.

VII 
. 2. Ludwig I. freigebig gegen Kirchen und Wim- . Seite 20 
S. 3. Feldzüge gegen die Advaren „ 20 
S. 4. Ludwig II. in Bayern, 325, kriegi begen die Bul- 
garen; Markgr. in Osten . . . 921 
. 5. Ludwig I. im Krieg mit seinen Söhnen . * 21 
. t Fortsetzung und Ende des Kampfes; Vertrag von 
Verdun. . . „ . . . „ 22 
Dritter Zeitraumm. 
Bapern ein Theil des deutschen Reichs, vom Vertrag von 
Verdun bis zu Otto v. Wittelsbach. 843 — 1180. 
Erster Abschnitt. 
Bapern unter Ludwig II. und seinen Söhnen und Enkeln. 345 — 011. 
S. 1. Kriege Ludwigs II. mit den flavischen Völkern . Seite 25 
. 2. Ludwig II. in Zwist mit seinen Söhnen; wird 875 
Kaiser, stirbt 8760. „* 25 
6. 3. Ländertheilung der 3 Söhne Ludwigs; Karl der Oicke 
" erbt das ganze Frankenreich . »24 
5. 5ö. Die Normannen im Frankenreich, 6887 „ 24. 
I. 5. Neue Unruhen im Osten Baperns . . »25 
§.6.KarldDzuTrtbur887abgesetzkst 88 . . 7725 
. 7. Arnulph, Kaiser 887— 300 * 20 
. 8. Ludwig das Kind; Einfälle der Ungarn; Aussterben. 
der Karolinger in Deutschland mit Ludwig d. K. 
011. ½% 0 0 o o 0 0 * 22 
Zweiter Abschnitt. 
Innerer Zustand des Landes in dieser Zeifl. 
S. 1—2. Ackerbau, Handwerke, Künste durch Klöster be- 
fördert . .. . . Seite 28 
6. 5. Folgen der Ungarnkriege „? 23 
S. 4— 6. Zustand der Schulen, der Sitten, der Neligion, 
der Gerechtigkeit . . . . » 29 
Dritter Loschnit. 
Bayern unter Arnulph, dem Sohne des Markgrafen Luit- 
pold, 911— 957. 
1. Die Bayern wählen Arnulph zum Herzog . 
5. . Seite 31 
. 2. Einfall der Ungarn, ihre Niederlage bei Oetting ?* 32 
8. 3. Der deutsche König Konrad gegen Arnula "?" 35 
S. S. Arnulph flieht; Konrad st. 916 . . * 35 
. 5—6. Arnulph kehrt zurück, versöhnt sich mit K. Hein- 
rich I. dem Finkler . 534
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.