Wasserbaubeamte, Wasserbaubehörden 2c. 687
breite nicht übersteigen soll, ist auch auf Wasserstraßen anzuwenden (S#W.
von 1873 S. 188). Weitere mit dem Wasserbau zusammenhängende
Bestimmungen sind über Strompolizei (s. d.), Wasserpolizei (s. d.) im
Allgemeinen, insbesondere über Leinpfad (s. d.), Mittelhäger (s. d.), Stau-
anlagen (s. d.), Schiffsmühlen (s. d.), Landgräben (s. d.), Eisgang (s. d.),
Hochfluthen (s. d.), Nulllinie (s. d.), Wasserlaufsberichtigung (s. d.), Ent-
wässerungsanlagen (s. d.), Bewässerungsanlagen (s. d.), Zwangsenteig-
nung (f d. C und D) zur Ausführung von Waseserleitungen und orts-
bauordnungsmäßigen Ufer= und Dammbauten, über Regelung des Wasser-
laufs bei Zwangsenteignung (s. d. A III und B) zu Straßen= und
Eisenbahnzwecken ergangen. «
Wasserbaubeamte, Wasserbaubehörden, Wasserbaudirector, Wasser-
bauinspector. I. Die Leitung und Beaufsichtigung des Wasserbaues ist
rücksichtlich der Elbe und derjenigen Wasserläufe, die der Schifffahrt
etwa noch erschlossen werden sollten, unter Oberaufsicht des Finanz-
ministeriums und in unmittelbarer Unterordnung unter dasselbe in tech-
nischer Beziehung dem Wasserbaudirector, im Uebrigen den Amtshaupt-
mannschaften, für Dresden der Amtsh. Dresden-Neustadt, übertragen,
denen in technischer Beziehung die Straßen und Wasserbauinspectoren
mit dem ihnen untergeordneten Personale (Stromaufseher, Dammmeister),
in wirthschaftlicher Beziehung die Bauverwalter (s. d.) in gleicher Weise
zur Seite stehen, wie dies beim fiscalischen Straßenbaue (s. Straßenbau-
beamte A) der Fall ist (VO. vom 15. März 1884 S. 66, VO. vom
21. November 1885 S. 138, MVO. vom 3. Januar 1882 in der
Zeitschr. f. V. III S. 33, VO. vom 16. Februar 1865 S. 77 unter I,
VO. vom 17. Februar 1865 S. 79 §# 2, Ges. vom 21. April 1873
S. 275 §§ 7, 99, VO. vom 15. October 1864 S. 395, VO. vom
21. December 1874 S. 467). Die Wasserbaubeamten sind zugleich die
technischen Strompolizeibeamten (s. d. II) und in dieser Eigenschaft zu-
gleich die Organe für Einleitung des Submissionsverfahrens (s. d.). In
Fischereipolizeisachen (s. Fischerei V 3) sind die untern Wasserbaubeamten
zur Ueberwachung der bestehenden Bestimmungen und Anzeigeerstattung
ermächtigt.
II. Der Wasserbau bezüglich der übrigen öffentlichen Wasser-
läufe gehört vor das Ministerium des Innern bez., soweit die Bauten
im Wesentlichen auf Staatskosten ausgeführt werden, im Einvernehmen
mit dem Finanzministerium. Die übrigen Behörden und Beamten sind
dieselben, wie unter I. Anstellungsbehörde der Wasserbaubeamten, ein-
schließlich derjenigen für Wasserlaufsberichtigungen (s. d.), ist das Finanz-
ministerium. Sie sind der Aufficht der Kreishauptleute unterstellt und
können mit Ausnahme des Wasserbaudirectors von den dem Departement
des Innern angehörigen Behörden bei Wasserlaufsberichtigungen sowie
bei der Fluß= und Uferpolizei in Anspruch genommen werden (obige
MV0. vom 3. Januar 1882, M0O. vom 21. Februar 1882 und, so-
weit hierdurch nicht erledigt, Mand. vom 7. August 1819 S. 197 §8 14
Schlußs., Instruction vom 27. September 1842 S. 177 § 28, V0O.
vom 17. Februar 1865 S. 79 88§ 2, 3, Ges. vom 21. April 1873