452 Beschwerde — Doppelbesteuerung
Beschwerde II Zeile 17—20: Ebenso O#. 13. Juni 1903
1 § 162.
Besitzveränderungsabgaben I: Berichtigungen des Mlusterent-
wurfs enthält MVO. vom 4. April 1903, SWB. 158.
1 2 Zeile 6—27: Das Gesellschaftsgrundstück geht in das Eigen-
tum der einzelnen Gesellschafter über, wenn sie es nach Eigentums-
bruchteilen unter sich teilen und nach erfolgter Auflassung als Mit-
eigentümer nach Bruchteilen im Grundbuche eingetragen werden (OV.
18. Juni 1903 II S 116, 117).
II: Auf bewegliches Inventar erstreckt sich die B. in Ermanglung
einer dahingehenden ausdrücklichen Regulativbestimmung nicht (O##.
1. Aug. 1903 U S 132).
II 1, 2: Die Bestimmung, daß B. bei Zwangsversteigerung nicht
erhoben werden dürfen, bezieht sich nicht auf die Abtretung des durch die
Zwangsversteigerung erworbenen Rechts (O#. 18. Ala## 1903 II S 97).
Bezirksärzte IV Zeile 34— 38: Für Prüfung von Gifthand-
lungen im Sinne von Pklt. 30 der Gebührenordnung ist im Gegen-
satze zu gelegentlichen Revisionen im Sinne von § 23 der Instr. nach
den Sätzen der Gebührenordnung zu liquidieren (OBS. 27. Juni 1903
1 8 175).
Bezirksverbände III Zeile 40: MVO. vom 10. Jan. 1903 s. auch
Reger XXIII 426.
Bier V Zeile 14: OV. 29. Jan. 1903 II8 7 s. Jahrb. III 287.
Brandmauern Zeile 11: MVO. vom 27. (nicht 17.) März 1903
s. SWB. 167.
Branntweinsteuer: Weitere Abänderungen und Ergänzungen
der Ausführungsbestimmungen enthält Centr. B. 1903 S. 207.
Buchdrucker, Fabriken I, Handelskammern 1, Innungen II
zu OV. 14. Mai 1902 1 8 51: Einen weiteren Fall fabrikmäßigen
Betriebs der Buchdruckherei behandelt O. 13. Juni 1903 I S 49.
Bürgergelöbnis: Der Untertaneneid ist bei Leistung des B.
nur denjenigen abzunehmen, die sich bisher nicht im Besitze der sächs.
Staatsangehörigkeit befanden (OV. 22. Juli 1903 1 S 180).
Bürgerrecht Zeile 1: Uber die Voraussetzungen der Gemeinde-
mitgliedschaft, insbes. den Begriff Selbständigkeit s. Gemeindemitglied-
schaft, Nachtrag, OBV. 11. Juli 1903 1 8 178. — Zeile 19: O .
25. Okt. 1902 1 8 249 f. Jahrb. III 205.
Diensteinommen I 1 b Zeile 15: O. 22. Jan. 1903 II S
219 s. Jahrb. III 282.
Dismembrationsanbringen sind bei Abtrennung ganzer Flur-
stücke nicht mehr erforderlich; neue Vorschriften über die Einrichtung
der D. gibt VO. vom 25. Juli 1903 S. 511.
Doppelbesteuerung A 1 1 Zeile 29: O. 26. Jan. 1903 IIS 6
s. Jahrb. III 284.