Sachregister. 129
N.
Nafsau, Einverleibung 2.
Neuwahl der Abgeordneten 76, III. 31; im Falle der Auflösung der
Kammer 51.
Niederschlagung von Untersuchungen 49 A. 3.
Notstand, Erlaß von Verordnungen 63.
Notverordnungen, Erlaß 63.
O.
Oberbefehl über das Heer 46.
Oberpräsident, Ernennung der Wahlkommissare II. 10, VI. 23; An-
ordnung der Ersatzwahl VI. 20, der Neuwahl VI. 30.
Oberrechnungskammer, Unfähigkeit der Mitglieder für die Kammern 74;
Zuständigkeit 104.
Obertribunal 61.
Offentlichkeit der Kammersitzungen 79, der Gerichtsverhandlungen 93;
der Verhandlungen des Kriegsgerichts VIII. 13.
Offiziere als Mitglieder des Kriegsgerichts VIII. 11.
Orden, Verleihung 50.
Organisation der Gerichte 89, 91 A. 2; Veränderungen darin 87 A. 3;
des obersten Gerichtshofes 116.
Ortsbehörde, Reklamation beti derselben III. 15.
Ortspolizeibehörde Befugnisse im Vereins= und Versammlungsrecht
. 15.
1 7 -
P.
Papiere, Beschlagnahme 6.
Persönliche Freiheit, Gewährleistung 5.
Petitionen an König und Kammern 81.
Petitionsrecht 32,
Politische Vereine *5r A. 3, VII. 8, 16.
Polizeibeamte zur Ülberwachung offentliher Versammlungen VII. 4, 14.
Präsentationsrecht zum Herrenhause I. 4, II.
Präsentationswahl II. 9.
Präsident der Oberrechnungskammer kann nicht Mitglied der Kammern
sein 74; der Kammern, Wahl 78.
Preßfreiheit, Beschränkung 27 A. 2.
Preßgesetz 113.
Preußen (Volk), Erwerb und Verlust des Staatsbürgerrechts 3; Gleich-
heit vor dem Gesetz 4; Recht der freien Meinungsäußerung 27;
Versammlungs= und Vereinigungsrecht 30; Petitionsrecht 32;
Bether Flicht. 34; aktives Wahlrecht 70, III. 8; passives Wahlrecht
Preußen (Staat), Staatsgebiet 1; Veränderung der Grenzen 2.
Prinzen des Köntglichen Hauses, Mitglieder des Herrenhauses I. 1.
Privatunterrichtsanstalten, Aufsicht des Staates 23.