Full text: Heinrich der Löwe Herzog von Bayern und Sachsen.

D 
Daniel, Bischof von Prag 
237. 242 f. 
Dedo v. Rochlitz 347. 
Diepold höhmischer Her- 
— 52 von Vohburg 
Die Bischof von 
Passau 39 1. 101. 110. 
139. 
Dietrich, Bischof v. Lübeck 
515. 519. 
Bischof v. Münster 29. 
— Graf v. Haldensleben 
303. 
— Graf von Katlenburg 
29. 
— Markgraf von Lands- 
berg 250. 425. 139. 
— von Bern 471. 
— von Hochstaden 533. 
— von Krozuk, Bischof v. 
Halberstadt 430. 442. 
444 ff. 521. 551. 
— von Oldenburg 476. 
— von Siegeberg, Propst 
474. 
Dietwin, Kardinal 32—34. 
Dittmar, Bischof v. Ver- 
den 82. 
— Priester 72 f. 101. 130. 
E 
Eberhard, Bischof v. Bam- 
berg 152. 190. 219. 
371. 377. 
— Bischof von Merse- 
burg 422. 
Bischof von Regens- 
burg 318. 
— Bischof von Würzburg 
318. 
— Erzbischof von Salz- 
burg 203. 239. 245 bis 
218. 254. 256. 258. 
261—263. 271. 273. 
277. 290. 311ff. 
— Graf von Sayn 421. 
Eggo von Sture 495. 
Eilhard von Oberg, sächsi- 
scher Ritter 383. 
Eilike von Ballenstädt 41. 
Ekbert von Wolfenbüttel 
384. 
Ekkebert, Heerführer Kaiser 
Friedrichs I. 212. 
Ekkebrecht von Wolfen- 
büttel 523 ff. 
  
Namenregister. 
Eleonore, englische Prin- 
zessin 315 
Eleanor, Königin von Eng- 
land 459. 467 ff. 
Emadeddin Zenki, Sultan 
88. 
Embricho, Bischof von 
Würzburg 34. 
Emmehard, Bischof von 
MecklenburgeSchwerin) 
107 f. 187. 252. 
Engelbert, Graf von Berg 
421. 
Engulhen, Markgraf von 
Istrien 277. 
Erik II., Emun, König 
von Dänemark 76.10f. 
— III. Spak, König von 
Dänemark 103. 
Erlung, Bischof von Würz- 
burg 15. 
Ernst, Graf von Hohen- 
burg 152. 
— 8 von Schwaben 
7 f. 
Eskill, Erzbischof v. Lund 
365. 
Etheler, Führer der Dit- 
marschen 102—105. 
Ethelind, Tochter des Her- 
zogs von Bayern 10. 
Ethelo, Propst 250. 254. 
Eticho I., Graf in Schwa- 
ben u. Bayern 6. 
— II., Freiherr 6. 
Eugen III., Papst 85. 88. 
92. 107. 113—120. 
127. 142—144. 146. 
161. 201. 221. 
Evergis, Hischof . Pader- 
born 288. 
Evermod, Bischof v. Ratze- 
burg 142. 162. 187. 
252.[ 255. 370. 398. 424. 
9 
Ferdinand II., König von 
Leon 259. 
Florenz, Graf v. Flandern 
479. 
Graf v. Holland 
Folko, Markgraf von Este 
14. 149. 154. 225. 
Folmar, Erzbischof von 
Trier 465 ff. 472—474. 
Friedrich, Bischof v. Bam- 
berg 445. 
— Bischof von Prag 400. 
— III., 
354 
  
643 
Friedrich, Erzbischof von 
Magdeburg 82. 93. 
96. 101. 
142—143. 
der Bärkige 440. 
Graf v. Bichlingen 210. 
Graf von Bozen 25. 
Roger, später Kaiser 
Friedrich II. 549. 
von Büren 17. 
von Rothenburg, Her- 
zog 128. 130. 132. 199. 
1II 
208. 212. 224—247. 
258. 263. 284. 291. 
318. 326. 
— von Saalheim 382. 
— von Sommerschenburg, 
Pfalzgraf von Sachsen 
41. 17. 54 f. 79 f. 82. 
91. 93. 121—321. 
— von Sudbach 384. 
— von Wittelsbach 247. 
256. 277. 
— von Wittelsbach 191. 
— I., Herzog v. Schwaben 
17 f. 290 ff. 
— II., der Einäugige, Her- 
zog von Schwaben 16. 
18—27. 33—35. 45. 
52. 96. 
— II. zErzbischof von Köln 
212. 215. 
— III., Herzog v. Schwa- 
ben 35. 61. 87. 90 ff. 
116—119. 123. 128 bis 
132. 372 ff. 400—425. 
127. 432. 440—442. 
117 ff. 419. 452. 485. 
Als Kaiser Friedrich I. 
(in Reg. nicht aufge- 
führt). 
— IV., Herzog v. Schwa- 
ben 327. 338 ff. 371. 
431. 448. 465. 479. 526. 
Fulko, König v. Jerusalem 
88. 
G 
Garsenda von Maine 11. 
Garsidonius, Bischof von 
Mantua 212f. 
Garzabano, Veroneser 169. 
Gataguefi, römischer Edel- 
mann 117. 
Gaufried, Gemahl Ri- 
chenzas, Tochter Hein- 
richs d. Löwen 484. 
Gebhard, Graf von Burg- 
hausen 322 
11“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.