Full text: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band II. Das rechtsrheinischen Gemeinden und die Gemeindeverbände (Gemeindeordnung, Distrikts- und Landratsgesetz). (2)

750 
Nachlässe an Gemeindeumlagen II 443f. 
Nachlaß-Sicherung N. II 743. 
Nachsteuer I 371. 
Nachträge zur Distrikts= und Kreis- 
gemeindeordnung II 701 f.; zu Bd. 
I1 und II überhaupt II 703 ff. 
Nachtwachen II 433. 
Naturalisation I 150 ff., 190 ff. 
Naturalisationsurkunde I 193 u. N. II. 
705. 
Naturalverpflegungsstationen II 646. 
Nichtbayern, Verleihung des Bürger- 
rechts an II 147 f. 
Nichtigkeit bei Gemeindewahlen II 597 f. 
Normal-Aichungskommission I 51, 289. 
Normalanlage N. II 719. 
Nutznießung an Gemeindegründen II 
233 ff. u. 184. 
O. 
Oberbahnämter I 282. 
Oberbergamt I1 287. 
Oberkonsistorium 1 609 ff. 
Oberlandesgerichte I 304. 
Oberlandstallmeister I 292. 
Obermedizinalausschuß 1 288. 
Oberpostämter 1 283. 
Oberste Baubehörde I1 289. 
Oberster Rechnungshof I 298. 
Oberster Schulrat 1 294. 
Oeffentliches Dienstverhältnis II 158 f. 
Orden 1 227 ff. u. N. II 705. 
Oertliche Abgaben II 360 ff., 413 ff. u. 
N. II 736 f. u. 739. « 
Oertliches Gewohnheitsrecht siehe Ge— 
wohnheitsrecht, Herkommen. 
Oertliche Konsumtion II 415. 
Ortschaften II 89 ff., 95 f., 540 ff. 
Ortsfluren II 95. 
Ortsgemeinden II 1. 
Ortsnamen II 38. 
Ortspolizei II 409, 525 ff. 
Ortspolizeiliche Vorschristen II 417, 
485 f, 529. 
Ortspolizeipersonal, Aufstellung desselben 
II 409, 529; 474 u. N. II 742 (Mi- 
litäranwärter). 
Ortsstraßen II 341 ff. u. 408. 
Ortstafeln II 339, 409. 
Ortsversammlungen II 430, 544 f. 
P. 
Papiergeld, Regelung durch Reichs- 
gesetz 1 99. 
Paßwesen I1 162, 215 f.; Regelung durch 
Reichsgesetz 1 99. 
  
  
  
Alphabetisches Sachregister zu Bd. I und II. 
Patentamt 1 52. 
Patentwesen, Regelung desselben durch 
Reichsgesetz 1 99. 
Pfälzische Gemeindeordnung II 17 und 
N. II 730. 
Pfandleihanstalten, gemeindliche N. II 
730 
Pfarreien, katholische 1 604. 
— protestantische I 613. 
Pferdefleisch, nicht aufschlagspflichtig II. 
371, 374. 
Pflasterzölle II 387 ff. u. N. II 738. 
Polizei II 487 f., 525 ff. 
Polizeiämter N. II 742. 
Poltzeianstalt, Verwahrung in einer II 
141. 
Polizeiaufsicht, Stellung unter II 141. 
Polizeidirektion I 288 u. II 489 N. II 
742. 
Polizeipersonal II 409, 474, 529 und 
N. II 742 (Militäranwärter); siehe 
auch Dienstpersonal, Dienstkleidung. 
Polytechnikum (jetzt: technische Hoch- 
schule) 1 294 u. N. II 709. 
Postämter I1 283. 
Posthorn, Tragen desselben I 135. 
Postillonsuniform I1 135 f. 
Postwesen I 100, 114 f. u. 282. 
Presse, Regelung durch Reichsgesetz 1 
00. 
Präsentationsrecht, gemeindliches I 604. 
— königliches I 604. 
— privates 1 604. 
Primäre Deckungsmittel der Gemeinden 
II 325. 
Prinzen und Prinzessinen des kgl. Hauses 
I 470. 
Privatgewässer II 442. 
Privatinteresse der Magistratsmitglieder 
II 497. 
— der Gemeindebevollmächtigten II 511. 
Privatstiftungen II 452. 
Protestanten-Edikt I 609 ff. 
Prozeßfähigkeit der Gemeinden II 30 f. 
O. 
Ouartierleistungen II 244. 
R. 
Realgymnasien 1 293. 
Realschulen 1 293. 
Rechnungshof des deutschen Reichs I 
, 66. 
Rechnungskammer I 299. 
Rechnungsstellung II 481 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.