752
Staatsdiener-Edikt 1 591 ff.
Staatsgebiet 1 140 ff.
Staatsgerichtshof I 468, II 684.
Staatsgut 1 479 ff.; Veräußerung des-
selben 1I 480.
Staatskonkurs siehe Rechtspraktikanten-
Prüfung.
Staatskuratel II 28.
Stabtsministerien I 280 ff.
Staatsrat 1 279.
Staatsschulden, bayerische I 336 ff.
Staatsschuldentilgungshauptkassa 1 301.
Staatsschuldentilgungskommission 1301,
33
7
Staatssteuern 1 340 ff. u. besonders N.
II 710 f.
Staatsverlassenschaft I 139.
Staatsverträge 1 72 ff.
Stadtkämmerer II 462.
Stadtkommissariate I 288.
Stadtmagistrat siehe Magistrat.
Stadtschreiber II 462, 466 u. N. II 741
(Abänderung der Prüfungsordnung).
Städte, unmittelbare I1 286.
Städtische Verfassung II 104.
Standesherrn 1 240, II 426, 564 ff. u.
N. II 705 u. 729.
Ständeversammlung I 490 ff.; Edikt
über die Ständeversammlung I1 597.
Statistisches Bureau I 290.
Stauvorrichtungen II 442.
Stege II 337 u. 408.
Steuerbewilligungsrecht des Landtags
1 459.
Steuerdistrikt, Steuergemeinde II 40 f.
Steuereinnehmer I 370f.
Steuerhinterziehungen I 369.
Stenerlisten, Einsicht der rentamtlichen
Steuernachholungen II 400.
Steuern, direkte 1 340 ff.; indirekte I.
372 ff.
Steuersoll II 399.
Steuerziele N. II 715, 718, 722.
Stiftungen, allgemeine II 453 f.
— öffentliche II 452 ff. u. N. II 740.
Stiftungshaushalt II 481.
Stiftungssachen, Verfahren in II 453 f.
Stiftungsvermögen, örtliches II 178,
450 ff., 456 ff., 523.
Stiftungswaldungen II 459.
Stiftungszweck II 457 f. u. N. II 741.
Stimmrecht nach der Gemeindeordnung
11 152.
Stimmzettel 1 32 u. 39 s. (Reichstags-
wahl); 1 267 ff. (Landtagswahl); II
582 ff. (Gemeindewahl).
Alphabetisches Sachregister zu Bd. I und II.
Straßenbeleuchtung II 341.
Straßengräben II 337.
Streitigkeiten zwischen Bundesstaaten,
deren Schlichtung I 124.
Stützmauern 1I 337.
Subalternbeamtenstellen N. II 742.
Sühneversuch bei Streitigkeiten über
Nutzungsrechte II 312.
Suveränitätsrechte der deutschen Einzel-
staaten und deutschen Fürsten I 8, 84.
T.
Tabaksteuer I 379 ff.
Tarifwesen, Kontrolle des Reichs 1 113 f.
Technische Hochschule 1 294 und beson-
ders N. II 709.
Telegrafenwesen I 100 u. 114 f.
Thierärztliche Hochschule I1 293.
Thronfolge I 138, 468.
Tilgungspläne II 448.
Titel 1 235 f.
Triebwerke II 442.
U.
ebertragung von Nutzungsrechten II
Uhren, öffentliche II 406.
Umlagenbeiträge des Staatsärars II
429.
Umlagenpflicht (Gemeinde-U.) II 420 ff.
Universitäten 1 293.
Unterhaltungspflicht bei Gemeindewegen
II 333 f.
Unterstützung aus Mitteln der öffent-
lichen Armenpflege II 136 f.
Unterstützung von Familien der zu
Uebungen eingezogenen Mannschaften
II 661.
Untersuchung, chemische des Wassers
der Wasserleitungen N. II 709.
Untersuchungsanstalten für Nahrungs-
und Genußmittel 1 288 f.
Unveränßerlichkeit des Staatsgutes 1
Urlaub II 566.
Urwahlbezirk 1 263 u. N. II 706.
V.
Veranlagung mit Steuer II 421 u. 160.
Verbrauchssteuern II 357 ff., 413 ff.
Verdienstorden der bayr. Krone und
vom heil. Michael 1229 f. u. N. II705.
Vereinigung mehrerer Gemeinden II 97.
Vereinigung, privatrechtliche II 151.
Vereinswesen, Regelung durch Reichs-
gesetz I 100.