Full text: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

— 251 — 
Im Reichstage sind selbst einige von den Abgeordneten gegen 
das Projekt, welche in allen anderen Beziehungen der Ent- 
wicklung des Reichs zugetan sind, weil sie auf ihre Wähler 
Rücksicht zu nehmen haben. Auch bleibt zweifelhaft, ob das 
preußische Abgeordnetenhaus zustimmen wird; hier gehen die 
Ultramontanen und die Fortschrittler wieder einmal zusammen. 
Wird das Gesetz dort abgelehnt, so wird mir dies der lange ge- 
wünschte Anlaß sein, das Haus aufzulösen. Opposition habe 
ich auch im preußischen Staatsministerium gefunden und dort 
nur durch Stellung der Kabinettsfrage überwunden. 
Bedauerlich ist es, daß die sächsischen und die bayerischen, 
später auch die württembergischen Kammern sich vorzeitig über 
die Angelegenheit ausgesprochen haben, ohne die Verhand- 
lungen des preußischen Abgeordnetenhauses abzuwarten, die 
über verschiedene wesentliche Punkte Klarheit geben werden. 
Auch halte ich es nicht für zweckmäßig, daß das „Dresdner 
Journal“ mit seinen Artikeln zur Abwehr von Angriffen 
gegen die Regierung in der Presse sich so beeilt hat, während 
ich meinerseits das Material zur Publizität gelangen zu lassen 
mich bisher sorgfältig gehütet habe. 
Daß ein solches Eisenbahngesetz, wie ich es brauche, von 
dem Bundesrat nicht zu erlangen ist, haben die bisherigen 
Verhandlungen gezeigt; ich werde indessen die Bemühungen 
um ein Eisenbahngesetz fortsetzen. Doch kann nicht beansprucht 
werden, daß die Rücksichtnahme Preußens auf die Befürch- 
tungen der übrigen Bundesstaaten so weit geht, daß Preußen 
auf die ihm notwendige Konsolidation seiner Bahnen ver- 
zichten solle.“ 
Der den Verkauf der preußischen Staatsbahnen an das 
Reich betreffende Gesetzentwurf wurde in dem Abgeordneten- 
hause in den Sitzungen vom 26., 27. und 29. April und vom 
2. Mai beraten und schließlich mit 216 gegen 160 Stimmen 
angenommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.