— 383 —
Rlasse 26.
a) 3000 — 3400 — 3800 — 4200 — 4500 — 4800 A.
. Badekassenrendant in Ems (Domänenverwaltung).
(Außerdem 600 A nichtpensionsfähige Zulage für die Vertretung des kauf.
männischen Direktors.)
Rentmeister bei der Verwaltung der direkten Steuern.
#iaherdem nichtpensionsfähige Zulagen von je 300 .4 für ein Drittel der
tellen.
Rendant, Hauptbuchhaltereivorsteher und Lagerverwalter bei den Bernsteinwerken.
Hafenrentmeister bei der Ruhrschiffahrtverwaltung und der Verwaltung der
Duisburg-Ruhrorter Häfen.
Rentmeister beim Münsterschen Studienfonds sowie Rendanten beim Kirchen- und
Schulfonds in Erfurt und beim Bergischen Schulfonds in Düsseldorf.
b) 3000 — 3450 — 3900 — 4350 — 4800 K.
Chemiker bei der Bergakademie in Berlin sowie Bezirksgeologen und Chemiker
bei der Geologischen Landesanstalt in Berlin.
2. Assistenten beim Untersuchungsamte für Nahrungs= und Genußmittel und Ge-
brauchsgegenstände in Berlin. „
(Außerdem 600 .X nichtpensionsfähige Stellenzulage für 1 Beamten als Stell-
vertreter des Vorstehers des Untersuchungsamts.)
Vorsteherinnen der Handels. und Gewerbeschulen für Mädchen.
Rlasse 27.
a) 2700 — 3100 — 3500 — 3900 — 4200 — 4500 — 4800 — 5 100 4.
1.
2.
Amtsanwälte.
Polizeidistriktskommissare in der Provinz Posen.
b) 2700 — 3500 — 4300 —5 100 .
Polizeiinspektoren bei den Polizeiverwaltungen in den Provinzen (ausschließlich des
Landespolizeibezirkes Berlin), Direktor der Erziehungsanstalt in Konradshammer.
(Außerdem 3000 A nichtpensionsfähige Stellenzulagen bis zu 400 A fur die
Polizeiinspektoren.)
Klasse 28.
a) 3000 — 3400 — 3 800 — 4200 — 4600 — 5 000 — 5 400 K.
Bezirkspolizeikommissare.
(Die Stellen sind im Etat als künftig wegfallend zu bezeichnen.)
55“