— 643 —
Preußische Gesetzsammlung
Nr. 25.—
(Nr. 10981.) Eisenbahnanleihegesetz. Vom 28. Juli 1909.
Wir Wilhelm), von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie,
was folgt:
.
Die Staatsregierung wird ermächtigt, behufs Erweiterung, Vervollstän-
digung und besserer Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes sowie behufs Beteiligung
des Staates an dem Baue von Kleinbahnen die folgenden Beträge zu verwenden:
I. zur Herstellung von Eisenbahnen und zu der dadurch bedingten Der-
größerung des Fuhrparks, und zwar:
a. zum Baue von Haupteisenbahnen:
1. von Michendorf nach Rehfelde, Teilausführung 26 000 000 Mark,
2. von Mörs nach Geldern, Grunderwerb 6 200 000=
b. zum Baue von Nebeneisenbahnen:
1. von Altemühle nach Danzig-Langfuhr 6 780 000.
2. von Bartschin nach Mogiion 2220 000
3. von Annaberg nach Deutsch Krawarn mit Abzweigung
nach Haatgsgs 5 890 O00!)
4. von (Templin) Fährkrug nach Fürstenwerder 4 074000
5. von Laucha a. Unstrut nach Kölled 5700 000
6. von Salzwedel nach Arendse 2 708 000
7. von Plettenberg nach Herscheddd.. 3 170 000
8. von. Borgholzhausen nach Bunne 3150 000 —
9. von Ahrdorf nach Blankenheim (Eifel) .......... 5295 000
c. zur Beschaffung von Fahrzeugen 6240 000
zusammen 77 427 000 Markj
Seite für sich.
Oeseysammlung 1909. (Nr. 10981.) 94
Ausgegeben zu Berlin den 13. August 1909.