Sachregister 1910.
Mesum (Westfalen), Entwässerungsgenossenschaft der Me-
sumer Mark daselbst im Kreise Steinfurt (Stat. v.
25. Juni) 140 Nr. 10.
Entwässerungsgenossenschaft des Hassenbrocks daselbst
(Stat. v. 17. Juni) 260 Nr. 6.
Michelbach (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs.
rechts an die Gemeinde Michelbach im Kreise Merzig für
die Herstellung einer zentralen Wasserleitung (A. E. v.
6. Juni) 140 Nr. 4.
Mierunsken (OÖstpreußen), Kleinbahn Garbassen — Mie-
runsken, s. Eisenbahnen Nr. 44.
Miete, Berechnung des Wertes eines Mietrechts beim
Ansatze der Gerichtskosten (Pr. G. K. G. § 21 Nr. 6)
190.
Mietsentschädigung, Abänderung der Vorschriften über
Mietsentschädigung für Lehrer und Lehrerinnen an den
öffentlichen Volksschulen (G. v. 25. Juni Art. V) 106.
Militärische Angelegenheiten, Mitwirkung des Re.
gierungspräsidenten in Sigmaringen in militärischen An-
gelegenheiten der Hohenzollernschen Lande, Aufhebung
des § 1 Abs. 2 und 3 sowie des §8 7 der Verordnung
vom 7. Januar 1852 (V. v. 14. Juni) 154.
Militärpersonen, in welchen Fällen diese von der
Zahlung der Gerichtsgebühren befreit sind (Pr. G. K. G.
§ 8) 186.
Milte (Westfalen), Entwässerungsgenossenschaft des Brocks
daselbst im Kreise Warendorf (Stat. v. 6. Dez. 09) 8
Nr. 6.
Kleienvenn Barkwöste- Entwässerungsgenossenschaft
daselbst (Stat. v. I11. Dez. 09) 13 Nr. 6.
Minden (Westfalen), Eisenbahn Löhne-Minden, s. Eisen.
bahnen Nr. 36.
Minderjährige, Erhebung der Gerichtskosten in Ange-
legenheiten minderjähriger, unter Vormundschaft stehender
Personen (Pr. G. K. G. § 95) 219.
Minister des Innern erteilt Befreiung von dem vor der
Eheschließung erforderlichen Aufgebote nur noch, wenn
Verlobte Ausländer sind (V. v. 12. Juli) 111.
Zuständigkeit in Angelegenheiten der öffentlichen
Feuerversicherungsanstalten (G. v. 25. Juli §§ 6, 14,
15, 24, 30 bis 32, 35) 212.
Ermächtigung zu Vereinbarungen mit anderen
Bundesstaaten zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen
bei Heranziehung zu direkten Kommunalsteuern (G. v.
6. Mai) 43.
Minister für Landwirtschaft usw., Befugnisse in
Angelegenheiten des Landesveterinäramts und des stän.
Gesetzsammlung 1910.
25
Minister für Landwirtschaft (Forts.)
digen Beirats für das Veterinärwesen (V. v. 13. Mai
88 2 bis 6) 65.
Montabaur (Gessen-Nassau), Eisenbahn Westerburg —
Montabaur, s. Eisenbahnen Nr. 57.
Morscheid-Riedenburg (Rheinprovinz), Ent= und Be-
wässerungsgenossenschaft Morscheid. Riedenburg daselbst
im Kreise Bernkastel (Stat. v. 19. April) 74 Nr. 5.
Mucker-See, Ausbau zum Staubecken, s. Staat.
Muddelsee- Genossenschaft in Saleske im Landkreise Stolp
i. Vomm. (Stat. v. 25. Juni) 140 Nr. 11.
Mücka (Schlesien), Eisenbahn Mücka-Hehenbocka, (.
Eisenbahnen Nr. 32.
Mühlberg a. Elbe (Sachsen), Kleinbahn Burxdorf -—
Mühlberg, s. Eisenbahnen Nr. 10.
Mühlheim a. d. Ruhr (ARNheinprovinz), Auflösung des
Landkreises Mülheim a. d. Ruhr (G. v. 21. März) 25.
Vereinigung der Landgemeinden Heißen-Fulerum.
Winkhausen und Dümpten sowie einiger Parzellen aus
der Landgemeinde Alstaden mit der Stadtgemeinde
und dem Stadtkreise Mülheim a. d. Ruhr (G. v.
21. März) 25.
Abgrenzung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v.
21. März § 4) 29.
Müncheberg (Brandenburg), Kleinbahn Hasenfelde-
Arensdorf—- Müncheberg, s. Eisenbahnen Nr. 34.
München Gladbach (NRheinprovinz),
Landgerichtsbezirkes (G. v. 9. Juli) 109.
Münster (Westfalen), anderweite Abgrenzung des Eisen.
bahndirektionsbezirkes (A. E. v. 3. Jan.) 1. (A. E. v.
21. März) 31. (Verf. v. 26. März) 32.
Underung des
N.
Nachlaß, Gebühren der Gerichte in Nachlaßsachen (Pr.
C. K. G. 8 81 bis 84, 89, 90) 213.
Nachtwächter bei der Eisenbahnverwaltung, Umzugs-
kosten (V. v. 15. Sept. § 1 Nr. 4) 290.
Nachtzeit, Gebuhren der Notare für Beurkundungen in
der Zeit von 8 Uhr abends bis 8 Uhr morgens (Geb. O.
60) 264.
Namslau (Schlesien), Namslauer Weideregulierungsge-
nossenschaft daselbst (Stat. v. 22. Dez. 09) 10 Nr. 3.
Naselwitz (Schlesien), Naselwitzer Entwässerungsgenossen-
schaft daselbst im Kreise Nimptsch (Stat. v. 17. Juni)
140 Nr. 6.
D