Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. der Allerhöchste Erlaß vom 24. Januar 1910, betreffend die Genehmigung
der Beschlüsse des 20. Generallandtags der Schlesischen Landschaft vom
Jahre 1909, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 11 S. 102, ausgegeben am
12. März 1910,
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 11 S. 75, ausgegeben am
12. März 1910,
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 10 S. 95, ausgegeben am
11. März 1910, und
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 12 S. 85, ausgegeben
am 23. März 1910;)
2. der Allerhöchste Erlaß vom 7. Februar 1910, betreffend die Genehmigung
des achten Nachtrags zu dem Statute für das Berliner Pfandbrief-
Institut vom 8. Mai 1868, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 13 S. 161, ausgegeben am
1. April 1910;
3. das am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
und Entwässerungsgenossenschaft Lanken-Scholastikowo in Lanken im Kreise
Flatow durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder
Nr. 15 S. 179, ausgegeben am 14. April 1910)
4. das am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Zauditz in Zauditz im Kreise Ratibor durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 14 S. 140, ausgegeben
am 8. April 1910;
5. der am 7. März 1910 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zum Statute für
den Rosenwalder Deichverband vom 11. Dezember 1894 durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 15 S. 173) aus-
gegeben am 13. April 1910;
6. der Allerhöchste Erlaß vom 16. März 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Osterode für den Bau einer Chaussee
von Klein Grieben über Groß Grieben und Bahnhof Bergling nach der
Chaussee Gilgenburg—Usdau, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Allenstein Nr. 15 S. 121, ausgegeben am 13. April 1910;
7. der Allerhöchste Erlaß vom 17. März 1910, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus für die Anlage