Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1912. (103)

Sachregister 
Mreußischen Gesetzsammlung 
Jahrgang 1912. 
A. 
Aachen (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadtgemeinde Aachen für die Ausführung der 
geplanten Kanalisation des Königshägels (A. E. v. 
3. Oft.) 228 Nr. 5. 
Ablehnung der Wahl zum Beisitzer der Schiedsgerichte 
in Knappschaftsangelegenheiten (Knappschaftsgesetz § 73) 
165. 
Ablösungen, Durchführung der Grundstückszusammen- 
legungen und der damit verbundenen Ablösungen im 
Großherzogtume Sachsen durch die preußischen Ausein- 
andersetzungsbehörden (Staatsvertr. v. 18. Juli 08) 43. 
(Bek. v. 13. April) 48. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Schaumburg- 
Lippe zur Abänderung der am 20. Oktober 1872, 
27. April 1874 und 23./25. Mai 1907 unterzeichneten 
Verträge wegen Ubertragung der Leitung der Grund- 
stückszusammenlegungen, Gemeinheitsteilungen und Ab. 
lösungen auf die preußischen Auseinandersetzungsbehörden 
(v. 28. März) 130. (Bek. v. 14. Juni) 134. 
Achberg (Hohenzollern), Verlegung der Landesgrenze 
gegen das Königreich Bayern an der preußischen Ge. 
meinde Achberg, Oberamt Sigmaringen (Bek. v. 
10. Febr.) 10. 
Adlig Bartelshagen (Dommern), Deichverband Adlig 
Bartelshagen-Dabitz in Barth im Kreise Franzburg 
(Stat. v. 29. Nov. 11) 7 Nr. 1. 
Arzte, Regelung der Beziehungen zwischen den Knapp- 
schastsvereinen sowie besonderen Krankenkassen und den 
Gesetzsammlung 1912. 
Arzte (Forts.) 
Arzten (G. v. 3. Juni Art. I Nr. 10) 102. (Knapp- 
schaftsgesetz §5 20, 22) 145. 
Arzte, die zugleich Zahnärzte sind, gehören auch 
zur Zahnärztekammer (V. v. 16. Dez. § 3) 233. 
s. Medizinalbeamte, Marineärzte, Militär. 
ärzte, Zahnärzte. 
Arztekammern, Abänderung des § 4 der Verordnung, 
betr. die Einrichtung einer ärztlichen Standesvertretung, 
vom MWei1 .. (V. v. 11. Sept.) 215. 
Staatsvertrag zwischen Preußen und Waldeck über 
den Anschluß der in den Fürstentümern Waldeck und 
Pyrmont wohnhaften ürzte an die Arztekammer der 
preußischen Provinz Hessen-Nassau (v. 24./25. Okt.) 230. 
Ahrdorf (Rheinprovinz), Eisenbahn Ahrdorf—Blanken- 
heim Wald (früher Blankenheim Eifel), s. Eisen- 
bahnen Nr. 1. 
Akelsbarg (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft Akels- 
barg daselbst im Kreise Aurich (Stat. v. 24.Jan.) 28 Nr. 6. 
Allendorf (Hessen-Nassau), Eisenbahn (Erndtebrück) Raum- 
land--Markhausen (früher Raumland-Berleburg)—Allen. 
dorf bei Battenberg, s. Eisenbahnen Nr. 25. 
Allgemeines Ehrenzeichen, s. Ehrenzeichen. 
Alstertalbahn, s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Altena (Westfalen), Netter Sammelteich= Genossenschaft in 
Altena (Stat. v. 27. April) 216 Nr. 2. 
Altenhundem (Westfalen), Eisenbahn Altenhundem— 
Birkelbach, s. Eisenbahnen Ne. 3. 
4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.