– 27 —
Preußische Gesetzsammlung
Jahrgang 1914 Nr. 6.
(Nr. 11337.) Verordnung, betreffend die Ausgestaltung der Wasserstraßenbeiräte. Vom
2. März 1914.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,
verordnen, unter Aufhebung der Verordnung, betreffend die Einsetzung von
Wasserstraßenbeiräten für die staatliche Wasserbauverwaltung, vom 25. Februar 1907
(Gesetzsamml. S. 31), was folgt:
1.
Zur beratenden Mitwirkung bei der Unterhaltung, dem Ausbau und dem
Betriebe der staatlichen Binnen-Schiffahrtstraßen werden
a) Bezirks-Wasserstraßenbeiräte,
b) ein Landes-Wasserstraßenbeirat
gebildet.
A. Bezirks-Wasserstraßenbeiräte.
82.
Bezirks-Wasserstraßenbeiräte werden errichtet:
a) Rhein-Wasserstraßenbeirat für den Rhein, den Main, die Lahn,
die Mosel, die Saar und den Spoykanal;
b) Wasserstraßenbeirat zu Münster für den Rhein-Herne-Kanal, die
Lippe-Wasserstraßen von Lippstadt abwärts, die Ruhr von Witten
abwärts, den Dortmund-Ems-Kanal von Dortmund (Herne) bis Papen-
burg, die Ems vom Schönefliether Wehr bis Papenburg;
ec) Weser-Wasserstraßenbeirat für den Ems-Weser-Kanal mit Zweig-
und Anschlußkanälen, die Weser bis zur bremisch-preußischen Grenze
Gesetzsammlung 1914. (Nr. 11337.) 7
Ausgegeben zu Berlin den 19. März 1914.