Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

— 116 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 22. Januar 
1915, betreffend die Genehmigung eines Nachtrags zum Statut der Zentral- 
landschaft für die Preußischen Staaten vom 21. Mail 873, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung in Danzig Nr. 8 S. 46, ausgegeben am 
20. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Marienwerder Nr. 8 S. 71, ausgegeben 
am 20. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 7 
S. 72, ausgegeben am 13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 7 S. 53, ausgegeben 
am 13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Stettin Nr. 8 S. 47, ausgegeben am 
20. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Köslin Nr. 7 S. 29, ausgegeben am 
13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Stralsund Nr. 7 S. 24, ausgegeben am 
13. Februar 1915, · 
der Königl. Regierung in Vromberg Nr. 7 S. 58, ausgegeben am 
13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Liegnitz Nr. 7 S. 38, ausgegeben am 
13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Magdeburg Nr. 7 S. 41, ausgegeben 
am 13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Merseburg Nr. 7 S. 44, ausgegeben am 
13. Februar 1915, 
der Königl. Regierung in Erfurt Nr. 9 S. 63, ausgegeben am 
27. Februar 1915 und 
der Königl. Regierung in Schleswig Nr. 17 S. 165, ausgegeben 
am 27. März 1915; 
2. das auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) am 24. April 1915 vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft zur Regelung der Aue in den Gemarkungen Tostedt und 
Everstorf, Kreis Harburg, und Tiste, Kreis Zeven, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung in Lüneburg Nr. 20, Beilage, ausgegeben 
am 15. Mai 1915 und 
der Königl. Regierung in Stade Nr. 23 S. 195, ausgegeben am 
5. Juni 1915. 
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Dreußischen Gesetzsammlung und auf die Haupt-Sachregister (1806 bis 1883 zu 6,25 A 
und 1884 bis 1913 zu 4,60 44) sind an die Postanftalten zu richten. 
— 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.