— 117 —
Preußische Gesetzsammlung
Nr. 34.
Inhalt: Erlaß des Staateministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens
bei dem zur Ausführung der Bauarbeiten der Röder. Regulierungegenosfsenschaft in Saathain er-
Jahrgang 1915
forderlichen Erwen be des Prieschkaer Muhlenstaues, S. 117. — Erlaß des Staateministeriums, be-
treffend Anwendung des vereinfachten Enteignunguverfahrens bei dem Bau der Prioatanschlußbahn
der Karlkstickstoffabrik bei Piesteritz a. d. Elbe, S. 118. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze
vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse,
Unkunden usw., S. 111.
(Nr. 11445.) Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Ent-
eignungsverfahrens bei dem zur Ausführung der Bauarbeiten der Röder-
Regulierungsgenossenschaft in Saathain erforderlichen Erwerbe des Priesch-
kaer Mühlenstmmes. Vom 2. Juli 1915.
Auf Grund des § 1 der Verordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungs-
verfahren zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von
11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) d bestimmt
27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) wird bestimmt, daß
bei dem Erwerbe des Prieschkaer Mühlenstaues, der zur Ausführung der Bau-
arbeiten der Röder-Regulierungsgenossenschaft in Saathain, Kreis Liebenwerda,
erforderlich ist und nötigenfalls im Wege der Enteignung erfolgt, das vereinfachte
Enteignungsverfahren nach der Vorschrift dieser Verordnung stattfindet.
Berlin, den 2. Juli 1915.
Kriegsgefangenen, vom
Das Staatsministerium.
Delbrück. Beseler. v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz.
Frhr. v. Schorlemer. Lentze. Helfferich.
Gesetzsammlung 1915. (Nr. 11445—11446.) 37
Ausgegeben zu Berlin den 21. Juli 1915.