Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

— 125 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
E 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
26. Januar 1915, betreffend die Verleihung des Entcignungsrechts an 
die Magdeburger Vorortbahnen, Aktiengesellschaft in Magdeburg, für die 
Anlage einer Straßenbahn von der Magdeburg.Fermerslebener Grenze im 
Zuge der Schönebecker Straße durch Fermersleben, Salbke, Westerhüsen 
und Frohse bis nach Schönebeck, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung in Magdeburg Nr. 8 S. 49, ausgegeben am 20. Februar 1915; 
die am 24. April 1915 Allerhöchst vollzogene Konzessionsurkunde, be- 
treffend die Umgestaltung und Erweiterung der Cöln-Bonner Kreisbahnen, 
durch das Amteblatt der Königl. Regserung in Cöln Nr. 33 S. 233) 
ausgegeben am 14 August 1915; 
  
.das auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Ge- 
setzzamml. S. 153) am 30. April 1915 vom Staatsministerium voll- 
zogene Statut für die Niedervorschütz-Madener Entwässerungsgenossenschaft 
in Niedervorschütz im Kreise Melsungen durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung in Cassel Nr. 32 S. 254, ausgegeben am 7. August 1915; 
der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 25. Mai 
1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt- 
gemeinde Idstein für die Ausführung der geplanten Kanalisation der 
Stadt Idstein, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Wiesbaden 
Nr. 28 S. 227, ausgegeben am 10. Juli 1915; 
. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
19. Juni 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Nöder-Regulierungsgenossenschaft in Saathain im Kreise Liebenwerda für 
den Eiwerb des zur Ausführung des Genossenschaftsunternehmens erforder. 
lichen Mühlenstaues der Prieschkaer Mühle, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung in Merseburg Nr. 31 S. 234, ausgegeben am 
31. Juli 1915; 
der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
20. Juni 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Stettin zur Erweikerung des Industriegeländes ihres 
Industriehafens, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung in Stettin 
Nr. 28 S. 248, ausgegeben am 10. Juli 1915; 
die auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 (Gesetz- 
samml. S. 153) am 22. Juni 1915 vom Staatsministerium vollzogene
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.