Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

— 1560 — 
Nachträgen vom 27. Näch 1915 (Gesetzsamml. S. 57) und 25. September 1915 
(Gesetzsamml. S. 141) wird bestimmt, daß das vereinfachte Enteignungsverfahren 
nach den Vorschriften der Allerhöchsten Verordnung bei dem von der Stadt- 
gemeinde Königshütte O. S. auszuführenden, durch Erlaß des Staatsministeriums 
vom 8. Oktober 1915 mit dem Enteignungsrecht ausgestatteten Unternehmen 
der Anlage eines Volksparkes auf dem Gelände der Gemarkung Chorzow stattfindet. 
Berlin, den 20. Oktober 1915. 
Das Staatsministerium. 
Delbrück. Beseler. v. Breitenbach. Sydow. v. Trott zu Solz. 
Frhr. v. Schorlemer. Lentze. v. Loebell. Helfferich. 
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind 
bekannt gemacht: 
1. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
25. September 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Reichs= (Militär-) Fiskus zur Anlage einer Privatanschlußbahn für die 
Munitionsanstalt in der Mauritzheide an der Bahnstrecke Münster-Waren- 
dorf bei dem Bahnhofe Sankt Mauritz, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung in Münster Nr. 42 S. 553, ausgegeben am 16. Oktober 
1915; 
2. der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August 1914 
(Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums vom 
8. Oktober 1915, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Königshütte O. S. zur Anlegung eines Volksparkes auf 
dem Gelände der Gemarkung Chorzow, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung in Oppeln Nr. 43 S. 434, ausgegeben am 23. Ok- 
tober 1915. 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung und auf die Hanpt-Sachre#ister (1806 bis 1883 zu 6,26 4 
und 1884 bis 1913 zu 4,60 4) sind an die Postanftalten zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.