— 167 —
Preußische Gesetzsammlung
Jahrgang 1915 Nr. 51.
Inhalt: Verordnung über die Anderung der Verordnung, betreffend die Foͤrderung des Wiederaufbaues
der durch den Krieg zerstörten Ortschaften in der Provinz Ostpreußen, vom 19. Januar 1915,
S. 167. — Bekanntmachung des Textes der Verordnung, betreffend die Umlegung von Grunk=
stücken in der Provinz Oslpreußen, vom 11. Dezember 1915, S. 172.
(Nr. 11476.) Verordnung über die Anderung der Verordnung, betreffend die Förderung des
Wiederanfbaues der durch den Krieg zerstörten Ortschaften in der Provinz
Ostpreußen, vom 19. Jannar 1915. Vom 11. Dezember 1915.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 7#c.
verordnen auf Grund des Artikel 63 der Verfassungsurkunde für den Preußischen
Staat vom 31. Januar 1850 nach dem Antrag Unsers Staatsministeriums
für den Umfang der Provinz Ostpreußen, wie folgt:
Artikel 1.
Der §# 1 der Verordnung, betreffend die Förderung des Wiederaufbaues
der durch den Krieg zerstörten Ortschaften in der Provinz Ostpreußen, vom
19. Januar 1915 (Gesetzsamml. S. 7) wird aufgehoben. An seine Stelle tritt
das Gesetz, betreffend die Umlegung von Grundstücken in Frankfurt a. M., vom
28. Juli 1902 (Gesetzsamml. S. 273) und das Gesetz wegen Abänderung des
ü13 des vorbenannten Gesetzes vom 8. Juli 1907 (Gesetzsamml. S. 259) mit
den nachstehenden Abänderungen.
Artikel 2.
Die 9I 1, 2, 4, 5, 8, 9, 12, 22, 23, 36, 37, 40, 43, 44, 49, 52, 57 und 58
des Gesetzes vom 28. Juli 1902 (Gesetzsamml. S. 273) werden fähzndrinnun
geändert:
& 1.
In den kriegsbeschädigten Ortschaften der Provinz Ostpreußen kann durch
den Oberpräsidenten, und zwar in Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern
unter Zustimmung des Provinzialrats, in kleineren Gemeinden mit Zustimmung
des Kreisausschusses, für einzelne Teile des Gemeindebezirkes aus Gründen des
öffentlichen Wohles zur zweckmäßigen Gestaltung von Baugrundstücken sowie zur
GSesehsammlung 1915. (Nr. 11476—11477.) 54
Ausgegeben zu Berlin den 29. Dezember 1915.