Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1915. (106)

2 Sachregister 1915. 
Arbeitslose (Forts.) 
21. (St. M. E. v. 24. Febr.) 23. (St. M. E. 
v. 25. Febr.) 24. (St. M. E. v. 16. März) 27. 
(St. M. E. v. 28. März) 72. (St. M. E. v. 
10. April) 75. (St. M. E. v. 14. April) 77. 
(St. M. E. v. 16. April) 78. (St. M. C. v. 23. April) 
83. (St. M. E. v. 24. April) 84. (St. M. E. 
v. 29. April) 85. (St. M. E. v. 30. April) 85. 
(St. M. E. v. 13. Mai) 87. (St. M. E. v. 15. Mai) 
87. (St. M. E. v. 27. Mai) 90. (St. M. E. 
v. 29. Mai) 90. (St. M. E. v. 15. Juni) 107. 
(St. M. E. v. 15. Juni) 107. (St. M. C. v. 25. Juni) 
109. (St. M. E. v. 30. Juni) 110. (St. M. E. 
v. 9. Juli) 114. (St. M. E. v. 13. Juli) 114. 
(St. M. E. v. 2. Juli) 117. (St. M. E. v. 14. Juli) 
118. (St. M. E. v. 13. Juli) 120. (St. M. E. 
v. 14. Aug.) 124. (St. M. E. v. 25. Ang.) 130. 
(St. M. E. v. 27. Aug.) 136. (St. M. E. v. 
28. Sept.) 113. (St. M. E. v. 16. Okt.) 145. 
(St. M. E. v. 17. Okt.) 146. (St. M. E. v. 
20. Okt.) 146. (St. M. E. v. 12. Okt.) 149. 
(St. M. E. v. 20. Okt.) 149. (St. M. E. v. 4. Nov.) 
151. (St. M. E. v. 8. Nov.) 155. (St. M. E. 
v. 19. Dez.) 192. 
Arys (Ostpreußen), Wiederherstellung der gelegent- 
lich des russischen Einfalls zerstörten oder ab- 
handen gekommenen Grundbücher des Amtsgerichts 
in Arvs (V. v. 31. Aug.) 131. 
Aue (Fluß), Entwässerungsgenossenschaft zur Re- 
gelung der Aue in den Gemarkungen Tostedt und 
Everstorf, Kreis Harburg, und Tiste, Kreis Zeven 
(Stat. v. 24. April) 116 Nr. 2. 
Aufwandsentschädigungen, inwieweit Aufwands- 
entschädigungen an Familien für im Reichsheer 
usw. eingestellte Söhne der Pfändung im Ver- 
waltungszwangsverfahren unterliegen (V. v. 
24. Aug. Art. 1) 127. 
Ausschlußfristen, Bestimmung der Ausschlußfristen 
für Anlegung des Grundbuchs in einzelnen Amts- 
gerichtsbezirken, s. unter Ottsnamen der letztleren 
sonst s. unter Fristen. 
B. 
Banken, landschastliche Banken, s. Landschaften. 
Barten (Ostpreußen), Kleinbahn Gerdauen-Barten, 
s. Eisenbahnen Nr. 28. 
Bauerlaubnis, Vorschriften über die Erteilung der 
Bauerlaubnis in Fällen der Umlegung von Grund- 
stücken in der Provinz Ostpreußen zu Bebauungs- 
zwecken (V. v. 11. Dez. §§ 23, 53) 180. 
Baupolizei, Erlaß von Bauordnungen zur Förde- 
rung des Wiederaufbaues der durch den Krieg 
zerstörten Ortschaften in der Provinz Ostpreußen 
(V. v. 19. Jan. 9§ 2 bis 4) 7. 
s. Bauerlaubnis. 
Beaumarais (Rheinprovinz), Wiesenentwässerungs- 
genossenschaft Beaumarais daselbst im Kreise Saar- 
louis (Stat. v. 19. Jan.) 54 Nr. 1. 
Bebauungspläne, Anderung des Bebauungsplans 
im Falle der Umlegung von Grundstücken in der 
Provinz Ostpreußen zu Bebauungszwecken (V. v. 
11. Dez. 922) 179. 
Bekanntmachungen in dem Verfahren auf Um- 
legung von Grundstücken in der Provinz Ost- 
preußen zu Bebauungszwecken (V. v. 11. Dez. 
§58 4, 5, 8, 35, 38, 40) 173. 
Bergische Kleinbahnen, Aktiengesellschaft in Elber- 
feld, s. Eisenbahnen Nr. 3. 
Berlin, Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Berlin für die Freilegung der 
Lütticher Straße zwischen Trift= und Limburger 
Straße (St. M. E. v. 9. Juli) 126 Nr. 12. 
Eisenbahnen: Berlin—Luckenwalde, s. Eisen- 
bahnen Nr. 5; 
Berlin (Gesundbrunnen)—-Bernau, s. Nr. 4. 
Berlin-Pankow (Brandenburg), Anwendung des 
vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der An- 
legung eines Entwässerungsgrabens in der Land- 
gemeinde Berlin-Pankow (St. M. E. v. 12.Okt.) 149. 
Bernau (Brandenburg), Eisenbabn Berlin (Gesund- 
brunnen)-Bernau, s. Eisenbahnen Nr. 4. 
Bersenbrück (Gannover), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an den Kreis Bersenbrück für die Ruliwierung 
und Besiedlung des Vinter Moores (St. M. E. 
v. 30. Jan.) 28 Nr. 5. — Anwendung des ver- 
einfachten Enteignungsverfahrens (St. M. E. v. 
11. Febr.) 21. 
Beschwerden in Angelegenheiten der Umlegung von 
Grundstücken in der Provinz Ostpreußen zu Be- 
bauungszwecken (V. v. 11. Dez. § 5) 174. 
Beschwerde über die Festsetzung von Geldstrafen 
gegen Zeugen und Sachverständige in dem Ver- 
fahren vor den Kriegshilfsausschüssen in der Pro- 
vinz Ostpreußen (V. v. 28. Juli § 4) 122. 
Bewässerungsgenossenschaften, -verbände, s. Wasser- 
genossenschaften. 
Die einzelnen Genossenschaften, s. auch unter 
Ortsnamen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.