Meußische Ges hsannlis
Jahrgang 1917 Nr. 30.
Inhalt: Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Cnteignungsverfahrens bei
der Vergrößerung der der Kursächsischen Braunkohlen-Gas- und Kraft-Gesellschaft m. b. H. in Berlin
gehörigen Fabrik in Lütkendorf bei Merseburg, S. 101. — Bekanntmachung der nach dem
Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse,
lrkunden usw., S 102.
(Nr. 11617.) Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Ent-
eignungsverfahrens bei der Vergrößerung der der Kursächsischen Braunkohlen.
Gas- und Kraft-Gesellschaft m. b. H. in Berlin gehörigen Fabrik in Lützken-
dorf bei Merseburg. Vom 26. November 1917.
Ne## der Kursächsischen Braunkohlen-Gas= und Kraft-Gesellschaft m. b. H.
in Berlin zur Vergrößerung ihrer Fabrik in Lützkendorf bei Merseburg das Recht
zur Enteignung von Grundeigentum durch den auf Grund Allerhöchster Er-
mächtigung ergangenen Erlaß des Staatsministeriums vom 11. November 1917
verliehen worden ist, wird nunmehr auf Grund des & 1 der Allerhöchsten Ver-
ordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur Beschaffung von
Arbeitsgelegenheit und Beschäftigung von Kriegsgefangenen, vom 11. September
1914 (Gesetzsamml. S. 159) mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesetzsamml.
S. 57) und 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) bestimmt, daß bei der
vorbezeichneten Enteignung von Grundeigentum das vereinfachte Enteignungs.-
verfahren nach den Vorschriften dieser Verordnung Anwendung findet.
Berlin, den 26. November 1917.
Das Staatsministerium.
Friedberg. v. Breitenbach. Sydow. Graf v. Noedern. v. Waldow.
Spahn. Drews. Schmidt. v. Eisenhart-Rothe. Hergt.
Gesetsammlung 1917. (Nr. 11617.) 32
Ausgegeben zu Berlin den 28. Dezember 1917.