Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1917. (108)

Sachverzeichnis 1917. 5 
Eisenbahnen (Fortf.) 
16. 
18. 
19. 
24. 
25. 
Lehrte, Anwendung des vereinfachten Ent- 
eignungsverfahrens bei dem Bau eines Ver- 
bindungsgleises zwischen dem Bahnhof Lehrte 
und der Eisenbahnstrecke Lehrte-Braunschweig 
(St. M. E. v. 5. Ang) 81. 
17. 
Grube Geopold bei Edderitz Aktiengesellschaft, 
Verleihung des Enteignungsrechts zur Ver- 
legung des östlich der Eisenbahnstrecke Bitter- 
seld-Leipzig gelegenen Anschlußbahnhofs der 
Grube auf die westliche Seite der Strecke (St. 
M. E. v 6. Febr.) 47 Nr. 3. — Anwendung 
des vereinfachten Enteignungsverfahrens (St. 
M. E. v. 14. Febr.) 19. 
Mansfeld—-Wippra, Mehrkosten (G. v. 
22. April § 1 III 3b) 60. 
Kreis Minden, Verleihung des Enteignungs- 
rechts für die Anlage einer Kleinbahn vom 
Ubergabebahnhofe der Mindener Kreisbahnen 
in Minden über Dankersen, Meißen, Nammen 
und Wülpke nach Kleinenbremen (St. M. E. 
v. 15. Dez. 16) 12 Nr. 4. 
. Münster i. Westf.-Block Hörne (Osna- 
brück), weitere Kosten für den Ausbau (G. v. 
22. April § 1 II10 59. 
u Opalenitzaer Kleinbahngesellschaft, G. m. 
b. H., in Opalenitza, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts zum Umbau und zur Erweite- 
rung des Bahnhofs Opalenitza (St. M. E. v. 
5. Jan.) 72 Nr 1. 
2. Pogegen—Laugszargen, Anwendung des 
vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der 
Herstellung des zweiten Gleises (St. M. E. 
v. 2. März) 24. 
f. Pronsfeld—-Lommersweiler, Anwendung 
des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei 
dem Bau des zweiten Gleises der Staatsbahn- 
strecke von Pronsfeld nach Lommersweiler 
(St. M. C. v. 10. Febr.) 16. 
Rastenburg-Angerburg, Anwendung des 
vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der 
Herstellung des zweiten Gleises (St. M. E. 
v. 2. März) 24. 
Reichs-(Militär-) Fiskus, Verleihung 
des Enteignungsrechts für den Bau einer 
Mivatanschlußßahn vom Bahnhof Deutsch 
Eylau nach dem Proviantamt daselbst (St. 
M. E. v. 3. Sept.) 94 Nr. 2. 
Riesenburg—Czersk, Anwendung des ver- 
einfachten Enteignungsverfahrens bei der Her- 
stellung des zweiten Gleises (St. M. E. v. 
2. März) 24. 
Eisenbahnen (Fortsf.) 
27. Güterverbindungsbahn Scheune-Rangier- 
bahnhof Stettin, weitere Kosten (G. v. 
22. April § 1 III 10 59. 
28. Güterumgehungsbahn Stolberg Hbf.-Kor- 
nelimünster-—Astenet-Herbesthal, Bau 
und Betrieb (G. v. 22. April § 1 III 2) 60. 
29. Verden-Rotenburg i. Hann., Mehrkosten 
(G. v. 22. April § 1 1) 59. 
30. Westfälische Stahlwerke in Bochum, Ver- 
leihung des Enteignungsrechts zur Erweiterung 
und Anderung ihres Privatanschlußgleises an 
den Staatsbahnhof Bochum Süd (St. M. E. 
v. 22. Nov. 16) 8 Nr. 10. 
31. Wormditt-Schlobitten, Anwendung des 
vereinfachten Enteignungsverfahrens bei der 
Herstellung (St. M. E. v. 2. März) 24. 
Elbing (Westpreußen), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Stadtgemeinde für den Ausbau des 
Elbingflusses (St. M. E. v. 12 Sept.) 96 Nr. 2. 
— Anwendung des vereinfachten Enteignungs- 
verfahrens (St. M. E. v. 20. Sept.) 92. 
Firma F. Schichau in Elbing, s. Schichau. 
Elektrowerke-Aktiengesellschaftin Berlin, Verleihung 
des Enteignungsrechts zur Erweiterung der An- 
lagen des Großkraftwerkes IZschornewitz im Kreise 
Bitterfeld (St. M. E. v. 30. Juli) 84 Nr. 2. — 
Anwendung des vereinfachten Enteignungsver- 
fahrens (St. M. E. v. 5.-Aug.) 81. 
Elisabeth, Braunkohlenbergwerk bei Mücheln (Sach- 
sen), Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Anhaltischen Kohlenwerke in Halle a. S. zur Er- 
weiterung der Abraumhalde ihres Braunkohlen- 
bergwerkes Elisabeth bei Mücheln im Kreise Quer- 
furt, s. Anhaltische Kohlenwerke. 
Elise II. Grube bei Mücheln (Sachsen), Anschluß- 
bahn nach dem Staatsbahnhofe Korbetha, s. Eisen- 
bahnen Nr. 3. 
Emannelgrube (Sachsen), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Braunkohlen= und Brikett- 
industrie-Aktiengesellschaft in Berlin zur Auf- 
schließung des nördlich der Straße Bockwitz-Naun- 
dorf im Kreise Liebenwerda gelegenen Feldesteils 
ihrer Emanuelgrube (St. M. E. v. 26. März) 65 
Nr. 3. — Anwendung des vereinfachten Enteig- 
nungsverfahrens (St. M. E. v. 14. April) 57. 
Enteignungen, Anwendung des vereinfachten Ent- 
eignungsverfahrens nach der Verordnung vom 
11. September 1914 zur Beschaffung von Arbeits-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.