XL Gese W
Jahrgang 1917 Nr. 19.
Inhalt: Gesetz, betreffend Erledigung von Reichssteuersachen bei dem Oberverwaltungsgerichte, S. 75. —
Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei
der èAusführung öffentlicher Anlagen in der Gemarkung Bleckede durch das Deutsche Reich, S. 76. —
Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter
veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., S. 76.
(Nr. 11594.) Gesetz, betreffend Erledigung von Reichssteuersachen bei dem Oberverwaltungs-
gerichte. Vom 27. Juni 1917.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,
verordnen, mit IJustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie,
was folgt:
Einziger Paragraph.
Senate des Oberverwaltungsgerichts, die zur Entscheidung über Rechtsmittel
in Angelegenheiten der durch Behöorden der Verwaltung der direkten Steuern ver-
anlagten Reichssteuern berufen sind, gelten insoweit als Steuersenate im Säutt#e
des Gesetzes vom 26. März 1893 zur Abänderung der # 26 bis 30 des Geso#tz#
betreffend die Verfassung der Verwaltungsgerichte und das Verwaltungsstriitver-
fahren, vom 3. Juli 1875/2. August 1880 (Gesetzsamml. 1893 S. 60).
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Koniglichen Insiegel.
Gegeben Großes Hauptquartier, den 27. Juni 1917.
Siegel.) Wilhelm.
v. Bethmann Hollweg. v. Breitenbach. Beseler. Sydow.
v. Trott zu Solz. Lentze. v. Loebell. Helfferich# m Ston
Graf v. Roedern.
Gesetzsammlung 1917. (Nr. 11594—11595.)
Ausgegeben zu Berlin den 30. Juli 1917.