— 4 —
ungefähr 80 mal in der Minute zusammen und treibt das warme
Blut in alle Teile des Körpers. Die Adern, durch welche
das Blut vom Herzen hinausgetrieben wird, pulsiren und
heißen Schlagadern. Sie verästeln sich im Körper wie
Zweige eines Baumes und werden endlich zu ganz feinen
Röhrchen, welche man Haargefäße nennt. Aus den Haar—
gefäßen strömt das Blut wieder durch die Blutadern zum
Herzen zurück.
S. 12.
Das Blut giebt, während es durch den Körper hindurch-
fließt, an alle Teile desselben Nahrungsstoffe ab. Das Blut
braucht daher Ersatz für die Stoffe, welche es abgiebt.
Diese erhält dasselbe teils durch die Atmung, teils durch die
aufgenommene Nahrung. Durch die Atmung wird dem
Blute in den Lungen frische Luft zugeführt und aus dieser
nimmt das Blut den Sauerstoff auf und giebt statt dessen
wieder Kohlensäure ab. Diese Erfrischung durch zugeführte
reine Luft ist dem Blute immerwährend nötig.
5. 13.
Die Nahrungsstoffe, welche der Mensch in sich aufnimmt,
werden, nachdem sie im Munde zerkaut und mit Speichel
durchmischt sind, durch die Speiseröhre in den Magen geführt.
Hier werden sie durch den Magensaft verdaut und gelangen
dann in den Zwölffingerdarm. Dort tritt zu ihnen die
Galle hinzu und hilft weiter bei ihrer Verdauung. An
den Zwölffingerdarm schließt sich der dunne Darm an. Von
den Wänden des Darmkanals werden Bestandteile der auf-
genommenen Nahrung aufgesogen und durch die sogenannten
Saugadern dem Blute zugeführt. Die nicht ausfgesogenen