Full text: Preussisches Hebammen-Lehrbuch.

— 19 — 
gekleidet, welche nach unten in die Schleimhaut der Scheide 
übergeht. 
–— 
   
*- — 1 
n . 
. * — — . 
. 
s 
t- 
Fig. 11. Die Gebärmutter mit ihren Anhängen, von vorne gesehen. 
8. 33. 
An ihrer äußeren Fläche wird die Gebärmutter von dem 
Bauchfell überzogen. Es ist dies eine zarte glänzende Haut, 
welche wie ein Tuch die ganze Bauchhöhle auskleidet und die 
in derselben liegenden Eingeweide überzieht. 
Das Bauchfell geht vorn über die Gebärmutter nur bis 
zur Hälfte derselben hinab und schlägt sich dann, ungefähr 
in der Höhe des inneren Muttermundes auf die Harnblase 
hinüber. Hinten wird die ganze Wand der Gebärmutter bis 
auf das hintere Scheidengewölbe hinab von dem Bauchfell 
überkleidet. Vom hinteren Scheidengewölbe zieht sich dann 
das Bauchfell hinten auf die vordere Wand des Mastdarms 
hinauf (vgl. Fig. 9). 
8. 34. 
Der Ueberzug des Bauchfells, welcher die Gebärmutter 
umschließt, setzt sich rechts und links bis an die Seitenwände 
des kleinen Beckens fort und bildet so zwei quer verlaufende 
Falten, welche die breiten Mutterbänder heißen. 
8. 35. 
An der vorderen Wand der Gebärmutter liegen die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.