— 26 —
8. 48.
Die Dauer einer regelmäßigen Schwangerschaft beträgt
40 Wochen oder 280 Tage. In Kalendermonaten macht
das 9 Kalendermonate und 4—7 Tage aus. Der einfacheren
Rechnung wegen pflegt man aber die Schwangerschaft nach
sogenannten Schwangerschaftsmonaten, jeden zu 4 Wochen,
zu berechnen und giebt demnach die Dauer der menschlichen
Schwangerschaft zu 10 Schwangerschaftsmonaten an.
1. Veränderungen des Eis während der
Schwangerschaft.
8. 49.
Das Ei hat, so lange es sich im Eierstock befindet,
die Größe eines Staubkornes und nur mit dem Vergrößerungs-
glase erkennt man an demselben, daß es ein Bläschen ist,
welches Dotter und eine denselben überziehende Schicht Ei-
weiß enthält.
S. 50.
Nachdem die Befruchtung des Eies stattgefunden hat,
wächst das Eibläschen und entwickelt mit der Anlage des Frucht-
körpers 2 Häute, die Wasserhaut und die Zottenhaut.
Die Wasserhaut, eine zarte, glatte, durchsichtige Haut um-
schließt innen die erste Anlage des Fruchtkörpers. Nach
außen von ihr liegt die Zottenhaut. Diese ist an ihrer
äußeren Fläche mit Zotten, kleinen Rauhigkeiten besetzt,
welche dem Ei, so lange es noch klein ist, eine unebene
sammetartige Oberfläche geben. Späterhin wachsen diese