Full text: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Register. 
Wilhelm IV. von Oranien, Erb- 
auhalter von Holland, III, 227, 
Wiied. Erharr, Üüber Kaiser Si- 
gismund I, 
Winrich von Pprode siegt bei Ru- 
u I, 
u eidn, General umer Fried- 
rich uz vertheidigt Landshut (1745) 
III, 157; 158; in der Schlacht 
bei Shenfrinnber 161. 
Wisby, deutscher Stapelplatz für 
den Handel nach Rußland, I, 35. 
Wismar in den mecklenburgischen 
Irrungen zwischen dem Fürsten und 
dem Adel II, 12. 
Wisnowieczki gegen 
Lesscynski II, 205 
uilenschasten unter Friedrich 1l. 
II 
Withingen unterwerfen sich dem 
deutschen L#de l 40; behaupten 
ihre Privilegier 
Witilind, ientne in Havelberg, 
Stanislaus 
Slbio, Großfürst von Litthauen, 
I. 71; siegt bei Tannenber 
de Wint, Joh., für Unab nei 
kei-, des Herzogthums Preußen 1, 
W tt * Haus, s. Baiern. 
von Wittgenstein, Eraf, General- 
domänendirector unter König Fried- 
Großfürst von Litthauen, gegen 
den Nitterorden 1, 61; Christ 62. 
71; mit Hedwig von Ungarn ver- 
mählt, König von Polen 62; sein 
Verhällniß zu Ungarn 65; siegt 
bei m——es 72 
Wlodislaw Cotietek in Polen 
und Pomerellen anerkannt I. 46; 
im Kampfe um Danzig gegen die 
Brandenburger 46 f.; von dem 
deutschen Erden 7— 17; re- 
stituirt die e Krone unier 
bischöflicher r 48; im Bunde 
mit dem Papst 4 
Wladislaw III. 5 Polen, Kö- 
nig von Ungarn, I. 142; begün- 
stigt den Kurfürsten Johann 143 f. 
369 
Wohlau, Herzogthum, 
Wold "4 n, Rath Friedrich Vilh s I., 
l 
Wolf, Pauk, beseitigt die religiö. 
sen Scrupel gegen die preußische 
Königskrone 1, 416 
Wolf, Christiäk, — I, 
2509 f.; von den Pietisten ver- 
trieben, von Frieorich II. zurück- 
re erufe 282 f. irbt III, 275. 
Wolgas= Linie vomi! 77, 20, 131, 
32. S. Pommern. 
Wollin an Preußen II, 29. 
orms, Vertrag von 1743 zwi- 
schen En land, Oesterreich und Sar- 
dinien“ III, 52, 76, 229. 
Woronzow, Graf, Günstling der 
PKnherä Elisabeth, gegen die pren- 
benkeindliche Haltung Oesterreichs 
II, 
miei Neichseldderr, 
in de Mark (1630) I 
vor Berlin I, 3 zin 601; 
Wei Lübben II, 661: brich 
51674 in die Mark ein l. 13; in 
Prenzlau 314. 
Wratislaw, Graf, österreichischer 
Bosschafter am sächsischen Hofe, II, 
dringt 
1f.; II, 
vonl Breech, Frau, Iugendgeliebte 
Friedrich's 1I., II, 
von Wulffen, — # Luben. 
Wurmbrand, Reichshofrathsprä= 
sident, verhandelt mit Seckendorf 
in dem Trve bergischen Succes- 
wlsroheit II, 
Mtbaufen. Bertrag von 1726 
62 ff.; von 1732, s. Löwen- 
1% Scene daselbst zwischen 
Friedrich Wilhelm I. und dem Kron- 
prinzen 89 f. 
  
euophon, S 
Studie Briebrich Wil- 
helm's I., II, 161 f 
Pere. Herzog von, s. Jacob 1I. 
Ppern, soll Frankreich incorporirt 
werden III, 97; bo den Franzo- 
sen erobert -*ie 10 
ssel h rrn der Fami- 
lie Danckelmann, I1, 3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.